Der australische und der neuseeländische Dollar seufzten am Dienstag erleichtert auf, als die 10-jährigen Treasuries Käufer an der kritischen 5%-Marke fanden, was einen Rückzug des Greenbacks auslöste, wobei der Markt auch auf eine Rede des australischen Notenbankchefs wartet.

Der australische Dollar legte um 0,1% auf $0,6343 zu, nachdem er über Nacht um 0,3% gestiegen war, der erste Tagesgewinn seit vier Sitzungen. Die 63-Cent-Marke ist eine starke Unterstützung, während der Widerstand bei $0,6394 liegt.

Der Kiwi-Dollar notierte ebenfalls 0,1% höher bei $0,5851, nachdem er über Nacht ebenfalls um 0,3% gestiegen war und sich von einem neuen 11-Monats-Tief bei $0,5809 entfernt hatte. Der Widerstand liegt bei $0,5866.

Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen, die als Maßstab für die Kreditkosten weltweit gilt, stieg über Nacht auf über 5%, gab dann aber wieder nach und fiel auf 4,838%. Der Dollar-Index fiel um 0,5% auf den niedrigsten Stand seit mehr als einer Woche.

Der australische Dollar hofft auch auf Unterstützung durch die Rede von Reserve Bank Gouverneur Michele Bullock im Laufe des Tages. Angesichts der jüngsten aggressiven Kommentare der Zentralbank wird Bullock wahrscheinlich die Tür für eine Zinserhöhung im November offen halten, bevor am Mittwoch die Verbraucherpreise für das dritte Quartal veröffentlicht werden.

Die Märkte gehen von einer Wahrscheinlichkeit von etwa 30% für eine Zinserhöhung auf 4,35% aus und haben eine Anhebung bis Mai nächsten Jahres fast vollständig eingepreist.

"Das birgt ein gewisses kurzfristiges Aufwärtsrisiko für den AUD... aber insgesamt bleibt es für den AUD schwierig, den Druck zu ignorieren, der von der Schwäche in China, dem starken USD und den geopolitischen Entwicklungen ausgeht", sagte Saxo Asia Pacific Market Strategist Charu Chanana.

Australische Anleihen erholten sich am Dienstag von ihren Tiefstständen. Die Renditen für 10-jährige Staatspapiere fielen um 10 Basispunkte auf 4,698%, nachdem sie am Freitag ein 12-Jahres-Hoch von 4,801% erreicht hatten.

Sie übertrafen damit immer noch die Renditen von US-Anleihen, so dass die 10-jährige Rendite 15 Basispunkte unter der von Treasuries liegt. (Bericht von Stella Qiu; Bearbeitung durch Muralikumar Anantharaman)