Aufgrund der Präsenz der Reserve Bank of India wird es für den Dollar schwierig sein, sein Lebenszeithoch zu erreichen, sagte Ritesh Bhansali, Direktor bei Mecklai Financial.

Der Aufwärtstrend der Rupie zur Eröffnung sei wahrscheinlich eine Anpassung nach der Abwärtsbewegung am Freitag, sagte ein Devisenhändler einer Privatbank. Der Händler erwartet, dass sich die Rupie am Montag in einer Spanne zwischen 83,10 und 83,25 bewegen wird.

Die Rupie verkaufte sich in der letzten halben Stunde des Freitags, was Händler auf die Daten zum Handelsdefizit und die Anpassung der Positionen vor dem Wochenende zurückführten.

Das indische Handelsdefizit lag im August bei $24,16 Milliarden und damit höher als die erwarteten $21 Milliarden.

"Das Handelsdefizit ist in den letzten Monaten angestiegen, angeführt von einer Ausweitung der Nettoimporte ohne Öl und ohne Gold", so die IDFC First Bank in einer Notiz.

"Dies spiegelt die anhaltende Inlandsnachfrage und die Schwäche der Exporte aufgrund der schwachen Auslandsnachfrage wider. Diese Kombination dürfte den Aufwärtsdruck auf das Handelsdefizit aufrechterhalten."

Steigende Ölpreise stellen ein zusätzliches Risiko für das indische Handelsdefizit dar.

Rohöl der Sorte Brent, das sich in der Nähe der bisherigen Jahreshöchststände bewegt, ist in diesem Monat um 8,5% und in diesem Quartal um 26% gestiegen.

In dieser Woche werden die Anleger die Entscheidungen der Zentralbanken genau im Auge behalten. Den Anfang macht am Mittwoch die US-Notenbank, gefolgt von der Bank of England und der Bank of Japan.

Es wird allgemein erwartet, dass die Fed die Zinssätze unverändert lässt, und der Fokus wird auf den Prognosen für Wachstum, Inflation und Zinssätze liegen.

SCHLÜSSELINDIKATOREN: ** Einmonats-Termin für die nicht lieferbare Rupie bei 83,18; Onshore-Terminprämie für einen Monat bei 10 Paisa ** USD/INR NSE September-Futures wurden am Freitag bei 83,1850 gehandelt ** USD/INR September-Terminprämie bei 3 Paise ** Dollar-Index bei 105,24 ** Brent-Rohöl-Futures steigen um 0,4% auf $94,3 pro Barrel ** Rendite zehnjähriger US-Noten bei 4,32% ** Laut NSDL-Daten kauften ausländische Investoren am 14. September indische Aktien im Wert von netto $83 Mio.