Chinas Nationale Energiebehörde hat am Mittwoch den Entwurf eines politischen Vorschlags vom vergangenen September angenommen, der darauf abzielt, die Effizienz des Erdgassektors zu verbessern und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Die Politik soll dem weltweit größten Energieverbraucher helfen, sein Ziel der Kohlenstoffneutralität für 2060 zu erreichen und Preisschocks wie den durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten Preisanstieg im letzten Jahr zu vermeiden.

Die Überarbeitungen der vorherigen, 2012 verabschiedeten Politik stehen im Einklang mit den Veränderungen, die bei der Nutzung von Erdgas stattgefunden haben, sagte ein Beamter der NEA in einer Frage- und Antwortrunde mit Medienvertretern und nannte als Beispiel die Nachfrage nach Heizen mit sauberer Energie.

Die neue Politik hat Haushalte, industrielle Verbraucher und solche wie Krankenhäuser und Schulen als vorrangige Nutzer von Erdgas beibehalten, so dass die lokale Regierung und verwandte Stellen neben anderen Vorteilen auch steuerliche und finanzielle Unterstützung gewähren können.

Die Herstellung von Methanol und anderen petrochemischen Produkten auf Gasbasis wird durch die neue Politik eingeschränkt.

Die Regeln, die sowohl für im Inland produziertes als auch für importiertes Erdgas gelten, treten am 1. August in Kraft.