(Für einen Reuters-Live-Blog zu den US-amerikanischen, britischen und europäischen Aktienmärkten klicken Sie auf oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein).

* Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung steigen stärker als erwartet

* Nvidia fällt, nachdem die Marktkapitalisierung am Mittwoch die Marke von 3 Billionen Dollar überschritten hat

* Nio fällt nach einem Nettoverlust in Q1

* Lululemon steigt nach Übertreffen der Quartalsschätzungen dank der Nachfrage aus China

* Indizes: Dow plus 0,05%, S&P minus 0,09%, Nasdaq minus 0,12%

6. Juni (Reuters) - Die Wall Street hat am Donnerstag um eine Orientierung gerungen, als der KI-Favorit Nvidia nach einer von der Technologiebranche angeführten Rallye in der vorangegangenen Sitzung abrutschte und die Anleger auf einen wichtigen Arbeitsmarktbericht warteten, bevor die US-Notenbank nächste Woche über die Zinssätze entscheidet.

Der Nasdaq und der S&P 500 erreichten kurz nach der Eröffnung neue Tageshöchststände, doch die anfänglichen Gewinne verpufften, als Nvidia um mehr als 2% abrutschte. In der vorangegangenen Sitzung hatte Nvidia die Marke von 3 Billionen Dollar an Börsenwert überschritten und Apple als zweitwertvollstes Unternehmen der Welt überholt.

"Heute hat man definitiv das Gefühl, dass es sich um Gewinnmitnahmen oder eine Verschnaufpause für eine Aktie handelt, die im bisherigen Jahresverlauf um 145% gestiegen ist", sagte Dave Mazza, CEO von Roundhill Investments.

Die Zuwächse bei Nvidia und anderen KI-Titeln haben die Rallye an der Wall Street in diesem Jahr weitgehend vorangetrieben. Der Chiphersteller ist für rund ein Drittel der Zuwächse des S&P 500 von über 12% in diesem Jahr verantwortlich.

Der Technologiesektor führte die Rückgänge mit einem Minus von 0,5% an, während ein Index, der Chipaktien abbildet, 0,8% verlor.

Die Anleger konzentrieren sich nun auf den für Freitag erwarteten Arbeitsmarktbericht, von dem sie weitere Hinweise auf die Stärke des Arbeitsmarktes und den Kurs der Federal Reserve erwarten.

Ein Bericht des Arbeitsministeriums vom Donnerstag zeigte, dass die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in der Woche zum 1. Juni stärker als erwartet auf saisonal bereinigte 229.000 gestiegen ist. Dies ist der letzte in einer Reihe von Berichten, die darauf hindeuten, dass die Anspannung auf dem Arbeitsmarkt nachlässt, was der Fed mehr Spielraum für Zinssenkungen gibt.

Laut dem FedWatch-Tool der CME sehen Händler eine 68%ige Chance für eine Zinssenkung im September und haben etwa zwei Zinssenkungen in diesem Jahr eingepreist, wie aus Daten der LSEG hervorgeht. Auch die von Reuters befragten Prognostiker rechnen mit zwei Zinssenkungen.

Einige Marktteilnehmer wiesen auch darauf hin, dass der Druck auf die Fed wächst, da sowohl die Europäische Zentralbank als auch die Bank of Canada mit Lockerungsmaßnahmen beginnen.

"Wenn es zu große Unterschiede zwischen den großen Volkswirtschaften gibt, kann das Druck auf verschiedene Bereiche der Wirtschaft ausüben... dann könnte so etwas wie eine Zinssenkung (der Fed) im September etwas offensichtlicher werden", sagte Ross Mayfield, Investment Strategy Analyst bei Baird.

Fünf der 11 Sektoren des S&P 500 legten zu, angeführt von einem Anstieg von 0,6% bei den Basiskonsumgütern.

Zuwächse bei Softwareunternehmen, darunter ein Anstieg von 2,5% bei Salesforce, verhalfen dem Dow zu einer Outperformance.

Um 12:08 p.m. ET lag der Dow Jones Industrial Average 20,85 Punkte oder 0,05% höher bei 38.828,18, der S&P 500 4,87 Punkte oder 0,09% niedriger bei 5.349,16 und der Nasdaq Composite 20,95 Punkte oder 0,12% niedriger bei 17.166,95.

Unter anderem stiegen Lululemon Athletica um 5%, nachdem sie am Mittwoch die Erwartungen für Gewinn und Umsatz im ersten Quartal übertroffen hatten.

Die in den USA börsennotierten Aktien von NIO fielen um 6,5%, nachdem der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen einen vierteljährlichen Nettoverlust ausgewiesen hatte.

Five Below brachen um 12,9% ein, nachdem der Discounter seine Jahresprognose für den Nettoumsatz gesenkt hatte.

An der NYSE überwogen die Absteiger gegenüber den Aufsteigern mit einem Verhältnis von 1,06 zu 1. An der Nasdaq überwogen die Absteiger im Verhältnis 1,50 zu 1 gegenüber den Aufsteigern.

Der S&P Index verzeichnete 20 neue 52-Wochen-Hochs und 5 neue Tiefs, während der Nasdaq 51 neue Hochs und 68 neue Tiefs verzeichnete.