BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Aktienmärkte haben am Dienstag in einem freundlichen Handelsumfeld mit festerer Tendenz geschlossen. Europaweit zeigten sich die meisten Aktienmärkte mit klaren Gewinnen, nachdem sich die Ölpreise von ihrem jüngsten Verfall wieder etwas erholt hatten. Lediglich die Warschauer Börse endete im Minus.

In Prag stieg der Leitindex PX um 1,01 Prozent auf 892,81 Punkte. Ein Plus von 0,47 Prozent heimsten Vienna Insurance Group (VIG) ein. Die Zahlen des Versicherungskonzerns für 2015 seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, schrieben Analysten. O2 C.R. verloren nach Zahlen 0,44 Prozent. Der Telekomkonzern hat sich im abgelaufenen Jahr stark verbessert, die eigenen Ziele dabei aber nicht übertroffen.

In Warschau sank der WIG-30 um 0,91 Prozent vor auf 1918,84 Punkte. Der breiter gefasste WIG-Index ermäßigte sich um 0,64 Prozent auf 42.924,60 Zähler. Somit konnte die Börse kein Kapital aus dem gemeldeten 3,6-prozentigen polnischen Wirtschaftswachstum im Jahr 2015 schlagen. Auch die Papiere des Ölkonzerns PKN Orlen konnten nicht vom Preisanstieg bei Rohöl profitieren. Brent-Öl war am Nachmittag wieder über 31,50 Dollar je Fass gestiegen, nachdem es am Morgen erneut unter die 30-Dollar-Marke gefallen war. Die Papiere von PKN Orlen verloren 1,40 Prozent, PGNiG-Papiere büßten 2,90 Prozent ein.

In Budapest rückte der Leitindex Bux um 1,24 Prozent auf 23 552,08 Punkte vor. Unter den Einzelwerten verbuchten MOL ein Plus von 0,51 Prozent. OTP Bank legten um 0,82 Prozent zu. Das Geldhaus plane eine Kapitalerhöhung bei seiner ukrainischen Sparte, berichtet die ungarische Presseagentur MTI-Eco. Zudem hat die ungarische Notenbank ihre auf Rekordtief befindlichen Leitzinsen bestätigt. Die Zentralbanker hätten dabei betont, dass die realen Geldmarktzinsen negativ seien und dies gut für Schuldner sei, berichtete MTI-Eco.

In Russland gewann der RTS-Interfax-Index 0,22 Prozent auf 683,05 Punkte./emu/APA/edh/das