Der indische Leitindex Nifty 50 erreichte am Freitag ein Allzeithoch, was auf Kursgewinne bei den Aktien von Reliance und der Informationstechnologie (IT) zurückzuführen ist. Auch die vorsichtige Haushaltspolitik der Regierung sorgte für gute Stimmung.

Der NSE Nifty 50 Index erreichte ein Hoch von 22.126,80 Punkten und verzeichnete damit sein sechstes Rekordhoch in diesem Jahr.

Um 13:05 Uhr IST lag er 0,95% höher bei 21.902,15 Punkten, während der S&P BSE Sensex um 0,85% auf 72.262,91 Punkte zulegte.

Reliance Industries, ICICI Bank und Infosys - drei der fünf am stärksten gewichteten Nifty-Werte - legten zwischen 1% und 2,5% zu.

Zwölf der 13 wichtigsten Sektoren verzeichneten Zuwächse, angeführt von einem Anstieg von 3% bei den Energie- sowie den Öl- und Gaswerten.

"Large-Caps wie Reliance und HDFC Bank haben sich in dieser Phase der Rallye in den Vordergrund gespielt", sagte Saurabh Jain, Assistant Vice President of Research für Einzelhandelsaktien bei SMC Global.

"Die Allokationen könnten sich von den Small- und Mid-Caps weiter in dieses Segment verlagern, da die Anleger in einem teuren Markt Sicherheit suchen.

Die breiter gefassten und stärker auf den heimischen Markt ausgerichteten Subindizes für Small- und Mid-Caps stiegen um 1,4% bzw. 0,91%.

Die Zuwächse bei den Mid-Caps wurden durch den zweiten Tag in Folge, an dem Paytm um 20% einbrach, gedämpft. In den zwei Tagen seit der Anordnung der Zentralbank, keine neuen Einlagen mehr anzunehmen, verlor das Unternehmen 2,1 Milliarden Dollar an Marktwert.

Die fiskalische Vorsicht der Regierung bei der Präsentation des Haushaltsplans am Donnerstag hat der Marktstimmung ebenfalls gut getan, so die Analysten.

"Der Haushalt wird die Inflation nicht weiter anheizen, so dass die RBI (die Zentralbank) später im Jahr die Zinsen senken kann", so die Analysten von HSBC.

"Und genau das ist das Erfolgsrezept dieses Haushalts: die Senkung des Haushaltsdefizits, ohne dem Wachstum einen negativen Impuls zu geben.

Der IT-Index legte um 2% zu. Die Federal Reserve hat am Mittwoch die Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA im März zunichte gemacht.