(Alliance News) - Templeton Emerging Markets Investment Trust PLC hat am Dienstag eine Reihe von Initiativen angekündigt, um die Nachfrage nach Aktien des Unternehmens zu erhöhen.

Der in Edinburgh ansässige Schwellenländer-Investor gab Pläne für ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 200 Millionen GBP in den nächsten 12 bis 24 Monaten bekannt, was mehr als 10% des aktuellen Nettovermögens der Gesellschaft entspricht.

In den letzten fünf Jahren hat Templeton Emerging Markets bereits 142,3 Millionen Aktien für 218,2 Millionen GBP zurückgekauft, um den Nettoinventarwert pro Aktie für die Anleger zu erhöhen.

Der Vorsitzende Angus Macpherson kommentierte: "Der Vorstand ist der Ansicht, dass der Abschlag, mit dem die Aktien des Unternehmens im Verhältnis zu ihrem zugrundeliegenden Nettoinventarwert gehandelt werden, die starke Anlageperformance des Unternehmens nicht angemessen widerspiegelt. In dem entschlossenen Bemühen, die Bewertung unserer Aktien zu verbessern, kündigen wir heute Maßnahmen an, die den Umfang künftiger Ausschüttungen an die Aktionäre deutlich erhöhen können."

Templeton Emerging Markets teilte heute mit, dass das Unternehmen eine Schlussdividende von 3,00 Pence pro Aktie für das am 31. März zu Ende gegangene Geschäftsjahr beibehalten wird, so dass die Dividende für das gesamte Jahr unverändert bei 5,00 Pence liegt.

Der Vorstand hat sich verpflichtet, in den nächsten fünf Jahren eine Mindestdividende von 5,00 Pence beizubehalten und bestätigte, dass er bei Bedarf seine beträchtlichen Reserven dafür einsetzen wird.

Zum 30. September verfügte der Trust über 130,7 Millionen GBP an Barmitteln und Barmitteläquivalenten.

In einem weiteren Versuch, den Wert für die Aktionäre zu verbessern, wird das Unternehmen die Verwaltungsgebühren bis Mitte 2026 von 0,875% auf 0,75% senken und gleichzeitig ein erfolgsabhängiges bedingtes Angebot unterbreiten.

"Wenn die Gesamtrendite des Unternehmens über den Fünfjahreszeitraum bis zum 31. März 2029 die Benchmark nicht übersteigt, wird der Vorstand den Aktionären vorschlagen, ein Übernahmeangebot für bis zu 25 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals zu einem Preis in Höhe des dann geltenden Nettoinventarwerts abzüglich zwei Prozent zu unterbreiten", so Templeton Emerging Markets.

Der Trust erzielte in den letzten fünf Jahren, die am 31. März endeten, eine Rendite von 23% und übertraf damit seinen Vergleichsindex um 8,3 Punkte.

Das Unternehmen beabsichtigt, seine Jahresergebnisse für das Jahr bis zum 31. März am Freitag bekannt zu geben.

Die Aktien von Templeton Emerging Markets fielen am Dienstagnachmittag in London um 0,8% auf 154,76 Pence.

Von Elijah Dale, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.