Währungen und Aktien in den Schwellenländern zeigten sich am Dienstag vor den wichtigen US-Inflationsdaten im Laufe der Woche lau, während der Fokus der Anleger weiterhin auf der lokalen Politik in Südafrika lag und indische Aktien ein Rekordhoch erreichten.

Der wichtigste MSCI-Index für Schwellenländeraktien stieg um 0,1%, während der Index für Währungen gegenüber dem Dollar unverändert blieb.

Entscheidende US-Inflationsdaten am Freitag könnten sich auf den Kurs der Geldpolitik der Federal Reserve auswirken und die Lockerungszyklen in den Schwellen- und Frontier-Märkten beeinflussen.

Der südafrikanische Rand gab seine frühen Gewinne wieder ab und verlor 0,2%, während der Benchmark-Aktienindex um 0,3% nachgab, da die Anleger nach Berichten über Verhandlungen über Kabinettsposten zwischen den beiden größten Parteien der Einheitsregierung nervös waren.

Die Rendite 30-jähriger Staatsanleihen fiel um acht Basispunkte (bps) auf 9,775%.

Händler beobachten auch, wie viele Ministerposten der marktfreundlichen Partei Democratic Alliance in einer der größten Volkswirtschaften Afrikas zugewiesen werden.

"Politisch gesehen ist zu beachten, dass Koalitionen für Südafrika und den African National Congress etwas Neues sind. Es wird daher immer wieder zu Spannungen innerhalb der Regierung kommen und ein Auseinanderbrechen (der Koalitionsregierung) ist jederzeit möglich", sagte Volkmar Baur, Devisenstratege bei der Commerzbank.

Unterdessen gab der chinesische Blue-Chip-Index um 0,5% nach und der Hang Seng-Index in Hongkong schloss 0,2% höher.

Die Regierung Biden ermittelt gegen China Mobile , China Telecom und China Unicom wegen der Befürchtung, dass die Firmen über ihre US-Cloud- und Internetgeschäfte Zugang zu amerikanischen Daten haben könnten, indem sie diese an Peking weitergeben, wie Quellen berichten. Die Aktien der Unternehmen notierten jedoch zwischen 0,6% und 1,9% höher.

In Südasien stieg der indische BSE Sensex-Index um 0,8% auf ein neues Allzeithoch, was auf die schwergewichtigen Finanzwerte zurückzuführen war.

Die Ratingagentur Moody's Ratings, die die Kreditwürdigkeit des Landes mit Baa3 bewertet, warnte, dass die sich verschärfende Wasserknappheit im Land die Kreditwürdigkeit des Landes beeinträchtigen könnte.

Indische Anleihen werden am 28. Juni in den viel beachteten Emerging Market Debt Index von JPMorgan aufgenommen.

Die Hauptbörse Sri Lankas notierte unverändert. Außenminister Ali Sabry sagte, das Land rechne damit, am Mittwoch eine Vereinbarung zur Umschuldung mit einer Gruppe von Gläubigern zu unterzeichnen, die es ihnen ermöglichen würde, die Kreditvergabe an den Inselstaat, der 2022 in die Krise geriet, wieder aufzunehmen.

Die tschechische Krone entwickelte sich besser als die mittel- und osteuropäischen Währungen und legte um 0,2% gegenüber dem Euro zu. Allerdings dürfte sie unter Druck geraten, da Ökonomen erwarten, dass die tschechische Zentralbank im Laufe der Woche die Kreditkosten senken wird.