Ägypten muss Heizöl und Erdgas im Wert von etwa 1,18 Milliarden Dollar importieren, um die anhaltenden Stromausfälle zu beenden, die durch die aufeinanderfolgenden Hitzewellen noch verschlimmert wurden. Das sagte Premierminister Mostafa Madbouly am Dienstag in einer Fernsehansprache.

Er hofft, dass die Lieferungen etwa in der dritten Juliwoche vollständig eintreffen werden. Bis dahin will die Regierung die Stromabschaltungen in den verbleibenden Sommermonaten beenden, fügte er hinzu.

Sie hat bereits damit begonnen, 300.000 Tonnen Mazut im Wert von 180 Millionen Dollar zu bestellen, um ihre strategischen Reserven aufzustocken, die Anfang nächster Woche eintreffen sollen.

Die ägyptische Regierung hat am Montag die täglichen Stromabschaltungen von zuvor zwei Stunden auf drei Stunden verlängert, um auf den starken Anstieg des Stromverbrauchs in den Haushalten während der jüngsten Hitzewelle zu reagieren.

Diese dreistündigen Unterbrechungen werden bis Ende Juni andauern, bevor sie in der ersten Julihälfte wieder auf zwei Stunden reduziert werden, mit dem Ziel, sie für den Rest des Sommers ganz zu beenden, sagte Madbouly am Dienstag.

In den ägyptischen sozialen Medien häufen sich die Beschwerden über die Auswirkungen der Stromausfälle. Einige sagen, sie seien gezwungen gewesen, private Stromgeneratoren zu kaufen.

Das Problem betrifft vor allem Teenager, die sich auf den entscheidenden Schulabschluss vorbereiten. Einige schreiben, dass sie bei Kerzenlicht lernen und andere in Cafés.

Ein Hochzeitssaalbesitzer in der Küstenstadt Port Said erklärte, er werde einen seiner Ballsäle in einen Studiensaal umwandeln.

Seit Juli letzten Jahres haben Lastabwürfe im Zusammenhang mit der sinkenden Gasproduktion, der steigenden Nachfrage und dem Devisenmangel in den meisten Gebieten zu täglichen zweistündigen Stromausfällen geführt.

"Wir hatten gesagt, dass wir die Lastabwürfe bis Ende 2024 beenden wollen... wir haben kein Problem mit der Stromerzeugung oder dem Netz, wir sind nicht in der Lage, Brennstoff zu liefern", sagte Madbouly am Dienstag.

"Mit dem Anstieg des Verbrauchs im Zusammenhang mit der großen Entwicklung und dem Bevölkerungswachstum sind unsere Dollar-Ressourcen stark unter Druck geraten", fügte er hinzu.

Er sagte, dass die Produktion in einem Gasfeld eines Nachbarlandes für 12 Stunden vollständig zum Stillstand gekommen sei, was zu einer Unterbrechung der Versorgung geführt habe, ohne das Land oder das Gasfeld zu nennen.

Das ägyptische Unternehmen Abu Qir Fertilizers teilte am Dienstag mit, dass drei seiner Anlagen die Produktion eingestellt hätten, weil die Versorgung mit Erdgas unterbrochen worden sei.