Der Rückgang an der Pariser Börse wird 30Minuten vor Handelsschluss etwas größer: Der CAC40 gibt -0,7% nach, was insbesondere durch den Rückgang im Luxusgütersektor mit -4,3% für Hermès, -1,6% für Kering und -2,3% für LVMH belastet wird.
Der Euro-Stoxx50 gibt -0,5% nach, ebenfalls im Sog der Luxusgüterriesen.

An der Wall Street eröffneten die US-Indizes wieder ohne Richtung (nach 2 Rekorden im S&P500 und im Nasdaq), mit nicht einmal messbaren Abweichungen (maximal 0,05% in absoluten Zahlen): Der Nasdaq bewegt sich im Rekordbereich bei 18.850, und heute Abend könnten neue Höchststände erreicht werden, wenn das FED-Protokoll (20.00 Uhr) als beruhigend für die Inflation angesehen wird.

Nach der spektakulären Erholung Anfang Mai tendieren die Märkte seit einer Woche dazu, sich zurückzuhalten, da wichtige Wirtschaftsindikatoren und Unternehmensergebnisse ausbleiben und die Anleger abwarten.

Die positiven Auswirkungen der beruhigenden Inflationszahlen in den USA und die Aussicht auf weitere Zinssenkungen der Fed ließen deutlich nach, so dass die Marktteilnehmer einige Gewinnmitnahmen vornahmen.

In diesem Markt, der nicht wirklich überzeugt ist und in dem die Händler auf ein Zeichen warten, das ihnen die Richtung weist, werden die Ergebnisse von Nvidia, die am Abend veröffentlicht werden, das Highlight der Woche sein.

"Wenn Nvidia die Erwartungen übertrifft, was wahrscheinlich ist, da dies in den letzten neun Quartalsergebnissen achtmal der Fall war, könnte dies dem Markt wieder etwas Auftrieb geben", sagte Christopher Dembik, Investmentstratege bei Pictet AM.
Die "Zahl des Tages" löste keine nennenswerte Reaktion aus: Die Verkäufe von älteren Häusern in den USA fielen im April um 1,9% auf 4,14 Mio. Einheiten auf annualisierter Basis, wie aus den am Mittwoch veröffentlichten Statistiken der National Association of Realtors (NAR) hervorgeht.

Im Vergleich zum April 2023, als die Verkäufe 4,22 Mio. Einheiten erreichten, sind die Verkäufe immer noch um 1,9% zurückgegangen.

Laut NAR stieg der Medianpreis für eine Immobilie im Jahresvergleich um 5,7% auf 407.600 USD, was den zehnten Monat in Folge und einen neuen Rekord für April bedeutet.

Die Anleger warten nun gespannt auf das Protokoll der letzten geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve, das ebenfalls heute Abend um 20:00 Uhr veröffentlicht wird.

Das Protokoll könnte wertvolle Hinweise auf den Zeitplan für zukünftige Zinssenkungen in den USA liefern.

"Die jüngsten Kommentare von Mitgliedern des FOMC zeigen keine Eile, Zinssenkungen wieder auf den Tisch zu bringen", so die Ökonomen von Oddo BHF.

"Die Fed kann wahrscheinlich bis zum Ende des Sommers warten, um Klarheit zu schaffen", so die Analysten der Privatbank.

Laut dem FedWatch-Barometer der CME Group wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Herbst heute auf 50,8% geschätzt, gegenüber 45,6% vor einem Monat.

Die Unentschlossenheit der Anleger spiegelt sich in den engen Schwankungen der 10-jährigen Schatzanweisungen wider, die bei 4,415% stagnieren, während das deutsche Pendant bei 2,526% und die OAT bei 3,018% (jeweils +1,8Pt) liegt.

Der Euro stieg leicht um +0,2% gegenüber dem Greenback auf 1,0835$/E.
Gold konsolidiert um -1,5% auf 2.400$, nachdem es am Vortag seinen Rekordwert von über 2.430$ erreicht hatte.

Der Ölmarkt zeigt weiterhin Schwäche in Erwartung der wöchentlichen US-Rohöllagerbestände am Nachmittag.
Brent fällt derzeit um 0,4% auf 82,1 USD, den niedrigsten Stand seit der Konsolidierungsphase von Mitte Februar bis Anfang März.

In den Nachrichten der französischen Unternehmen kündigte Schneider Electric den Abschluss der Vorgespräche mit Bentley Systems über eine mögliche strategische Transaktion an, da die beiden Gruppen gegenseitig vereinbart haben, keine derartige Transaktion durchzuführen.

LVMH kündigte an, seine Partnerschaft mit Alibaba zu erweitern, um "die Grenzen des Luxuserlebnisses in China zu erweitern, indem man sich auf die Cloud-Technologien von Alibaba stützt, durch Innovationen im Einzelhandel, angetrieben durch KI und die E-Commerce-Website Tmall".

Bouygues Construction kündigte an, dass seine marokkanische Tochtergesellschaft Bymaro den Bau des Internationalen Universitätskrankenhauses Mohammed VI in Rabat durchführen wird, das im September 2025 fertiggestellt werden soll.

Schließlich kündigte Renault am Mittwoch an, dass in Frankreich Bestellungen für seinen neuen Symbioz, ein Kompaktfahrzeug, das im Einstiegssegment des C-Segments positioniert ist, aufgenommen werden.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.