Indiens jährlicher Monsun hat mehr als drei Viertel des Landes bedeckt und wird das ganze Land pünktlich zur Pflanzsaison bedecken, obwohl er Anfang des Monats ins Stocken geraten war, sagten zwei hochrangige Wetterbeamte am Donnerstag.

Die Sommerregen, die für das Wirtschaftswachstum in der drittgrößten Volkswirtschaft Asiens entscheidend sind, beginnen normalerweise um den 1. Juni im Süden und breiten sich bis zum 8. Juli auf das ganze Land aus, so dass die Landwirte Reis, Baumwolle, Sojabohnen und Zuckerrohr anpflanzen können.

"Der Monsun schreitet in Nordindien schnell voran und wird das ganze Land rechtzeitig erreichen", sagte ein Beamter des India Meteorological Department (IMD), der unter der Bedingung der Anonymität sprach, da er nicht befugt war, mit den Medien zu sprechen.

Der Südwestmonsun rückte am Donnerstag weiter vor und bedeckte weitere Teile von Rajasthan, den größten Teil von Madhya Pradesh, weitere Gebiete von Uttar Pradesh, Bihar und fast ganz Uttarakhand und Himachal Pradesh, so das IMD in einer Erklärung.

Laut IMD-Daten hat Indien seit dem 1. Juni 19 % weniger Niederschlag erhalten, da der Monsun ins Stocken geraten war. Fast das gesamte Land mit Ausnahme einiger südlicher Bundesstaaten verzeichnete Ausfälle und Teile des Nordwestens wurden von Hitzewellen heimgesucht.

Der Monsun ist das Lebenselixier der fast 3,5 Billionen Dollar schweren Wirtschaft des Landes und bringt fast 70% des Regens, den Indien benötigt, um die landwirtschaftlichen Betriebe zu bewässern und die Reservoirs und Aquifere wieder aufzufüllen.

Ohne Bewässerung ist fast die Hälfte der landwirtschaftlichen Flächen des zweitgrößten Reis-, Weizen- und Zuckerproduzenten der Welt von den jährlichen Regenfällen abhängig, die normalerweise von Juni bis September fallen.

Die Niederschläge nehmen zu und die meisten Teile des Landes werden in den nächsten zwei Wochen gute Niederschläge erhalten, was die Aussaat der Sommerkulturen beschleunigen wird, so ein weiterer Wetterbeamter.

Das derzeitige Niederschlagsdefizit wird sich bis Mitte Juli deutlich verringern, fügte er hinzu. (Berichte von Rajendra Jadhav; Bearbeitung durch Tomasz Janowski)