Die thailändischen Reisexportpreise stiegen in dieser Woche aufgrund des knappen Angebots und der starken Nachfrage auf ein Dreimonatshoch, während die Preise des Hauptexporteurs Indien aufgrund der schwachen Nachfrage stabil blieben.

Die thailändischen Preise für 5%igen Bruchreis < RI-THBKN5-P1> stiegen weiter an und erreichten $632 bis $640 pro metrische Tonne gegenüber dem Preis von $600 in der vergangenen Woche.

Der Preisanstieg sei auf das abnehmende Angebot zurückzuführen, sagte ein in Bangkok ansässiger Händler und fügte hinzu, dass es eine starke Nachfrage aus Indonesien und dem von der Flutkatastrophe betroffenen Brasilien gebe.

Die Überschwemmungen von Ackerland und Städten im Süden Brasiliens haben Menschen und Vieh getötet, die Infrastruktur lahmgelegt und den Transport von Getreide zu den lokalen Verarbeitern und dem Hafen von Rio Grande behindert.

Auch die Inlandsnachfrage und -aktivität sei rege und im Juli werde es neue Angebote geben, sagte ein anderer Händler in Bangkok.

Indiens 5% gebrochene parboiled Sorte < RI-INBKN5-P1> wurde diese Woche bei $531-$539 pro metrische Tonne notiert, unverändert gegenüber der letzten Woche.

"Die indischen Preise sind wettbewerbsfähiger als in anderen Ländern, aber die Nachfrage zieht noch nicht an", sagte ein Exporteur aus dem südlichen Bundesstaat Andhra Pradesh.

Unterdessen wurde Vietnams 5%iger Bruchreis < RI-VNBKN5-P1> am Donnerstag für $585-$590 pro metrische Tonne angeboten, ein Anstieg gegenüber $585 vor einer Woche, wie Händler sagten.

"Die Nachfrage bleibt stark, während das inländische Angebot knapp wird", sagte ein Händler in Ho-Chi-Minh-Stadt und fügte hinzu, dass die staatliche indonesische Lebensmittelbeschaffungsbehörde Bulog versucht, mehr Reis zu kaufen.

Händler sagten, die Versorgung werde sich ab Juni verbessern, wenn die Sommer-Herbst-Ernte beginnt. (Berichte von Daksh Grover in Bengaluru, Rajendra Jadhav in Mumbai, Chayut Setboonsarng in Bangkok, Khanh Vu in Hanoi; Redaktion: Eileen Soreng)