Zürich (awp) - Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat eine Minderheitsbeteiligung an der Online-Plattform StiftungSchweiz.ch erworben. Die Beteiligung sei "bedeutend", teilte die Staatsbank am Donnerstag mit. Genauere Angaben zur Höhe des Engagements machte sie nicht, da zu Details der Transaktion Stillschweigen vereinbart wurde. Das Closing erfolgte per 14. November 2018.

Bereits seit 2017 arbeiten die ZKB und StiftungSchweiz.ch zusammen. Die Beteiligung erlaube es der Bank, diese Zusammenarbeit noch weiter zu intensivieren und einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation der Philanthropie in der Schweiz zu leisten, hiess es weiter.

Die 2014 gegründete Schweizer Online-Plattform StiftungSchweiz.ch publiziert gemäss Mitteilung fortlaufend in der Schweiz gegründete gemeinnützige Stiftungen. Bis dato zählt die Datenbank über 13'000 Einträge. In Ergänzung zum Online-Angebot realisiert StiftungSchweiz.ch das einzige Print Magazin der Philanthropie, welches viermal jährlich alle 13'000 Stiftungen erreicht.

Ziel von Stiftungschweiz.ch sei es, den Schweizer Stiftungs- und Philanthropiesektor durch Effizienzsteigerung, Erhöhung der Transparenz und den aktiven Dialog unter den Austauschpartnern weiter zu entwickeln. Getragen wird sie von der Philanthropy Services AG aus Basel. Diese wurde vom Stiftungsexperten Peter Buss gegründet, ist wirtschaftlich unabhängig und von Interessen Dritter ungebunden.

sig/kw