(Alliance News) - Die Yolo Group Spa gab am Donnerstag bekannt, dass sie eine Vereinbarung über den Erwerb von 100% des spanischen Versicherungsunternehmens Kalibo Correduria de Segurosin zwei Tranchen unterzeichnet hat: Die erste, für 51%, ist für einen Höchstbetrag von 3,7 Millionen Euro, vorbehaltlich einer Reduzierung auf Basis der ausschüttungsfähigen Barmittel von Kalibo zum 31. Dezember 2023. Der Betrag wird bei Abschluss in bar aus den Mitteln der Kapitalerhöhung gezahlt, die im Mai mit der Zeichnung von 3,9 Millionen neu ausgegebenen Stammaktien für einen Gegenwert von 7,0 Millionen Euro abgeschlossen wurde.

Der Erwerb der zweiten Tranche - die den verbleibenden 49% des Aktienkapitals entspricht - wird voraussichtlich alternativ nach der Genehmigung des Jahresabschlusses 2027 oder 2028 von Kalibo erfolgen, je nach den Ergebnissen des Unternehmens. Der relative Preis wird auf der Grundlage des Umsatzes und des EBITDA für diesen Zeitraum berechnet.

Die Transaktion folgt auf das unverbindliche Angebot, das im vergangenen November unterbreitet wurde.

Im Geschäftsjahr 2023 hat Kalibo einen Umsatz von mehr als 3 Mio. EUR bei einem Ebitda von rund 15% und einer positiven Nettofinanzposition erzielt, Ergebnisse, die seine Marktposition und finanzielle Solidität stärken.

Kalibo bietet Versicherungsprodukte für Privatpersonen, Freiberufler und Unternehmen an. "Das Unternehmen hat sich dank eines B2B2C-Modells etabliert, das den digitalen Vertrieb und die territoriale Präsenz miteinander verbindet, Eigenschaften, die es zu einer Synergie mit dem Geschäftsmodell von Yolo machen", so das Unternehmen in einer Mitteilung.

Kalibo hat seinen Hauptsitz und seine Zentrale in Zaragoza und eine Niederlassung in Sevilla, die den Süden Spaniens abdeckt. Das Unternehmen gehört zu den Gründern von Adecose, der wichtigsten spanischen Vereinigung von Versicherungsmaklern.

Die Transaktion wird Yolo in die Lage versetzen, die Umsetzung seines Plans 2024-2026 zu beschleunigen, der unter anderem den Ausbau seiner internationalen Präsenz durch neue Partnerschaften und Übernahmen sowie die Konsolidierung seines phygitalen Vertriebsmodells, der Integration von digitalem und physischem Vertrieb, vorsieht.

Außerdem stärkt Yolo mit dieser Übernahme seine Position in Spanien, wo es ab 2019 tätig sein wird.

Gianluca De Cobelli, Mitbegründer und CEO der Yolo Group, sagte: "Der spanische Versicherungsmarkt zeigt eine große Vitalität. Kalibo, das sich im Laufe der Jahre eine solide Position aufbauen konnte, hat ein Geschäftsmodell, das perfekt zu dem von Yolo passt. Die Voraussetzungen sind also günstig, um wichtige Synergien zu entwickeln und das Wachstum beider Unternehmen anzukurbeln".

Die Yolo Group schloss am Donnerstag mit einem Plus von 1,3 Prozent bei 1,48 EUR pro Aktie.

Von Chiara Bruschi, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.