WiMi Hologram Cloud Inc. gab bekannt, dass es eine innovative Technologie, BlockChain Guardian, entwickelt hat, die einen robusten Sicherheitsschutz für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) bieten wird. Diese Technologie kombiniert die Dezentralisierung, Unveränderlichkeit und Sicherheit von Blockchain mit der Echtzeitüberwachung und den Anomalieerkennungsfähigkeiten intelligenter Network Intrusion Detection Systems (NIDS), um eine neue Lösung für das IIoT zu bieten. Durch die Anwendung der Blockchain-Technologie auf die Sicherheit von IIOT-Netzwerken ermöglicht die BlockChain Guardian-Technologie die Überwachung in Echtzeit, die Erkennung von Anomalien und die Blockierung des Netzwerkverkehrs und schützt so das IIOT-System vor der Bedrohung durch Cyberangriffe.

Der Kernmechanismus des BlockChain Guardian von WiMi besteht darin, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um den Datenübertragungsprozess im IIOT-Netzwerk aufzuzeichnen und zu verifizieren. Durch die Aufzeichnung von Informationen über Netzwerkpakete in der Blockchain kann BlockChain Guardian den Netzwerkverkehr in Echtzeit überwachen und abnormales Verhalten schnell erkennen. Die Technologie nutzt intelligente NIDS, um aktuelle und potenzielle Netzwerkangriffe durch die Analyse von Daten in TCP/IP-Paketen genau zu identifizieren.

In BlockChain Guardian werden Informationen über jedes Netzwerkpaket in einer wachsenden Kette auf der Blockchain aufgezeichnet. Auf diese Weise werden alle Datenübertragungsvorgänge aufgezeichnet und sind unveränderbar, was die Integrität und Sicherheit der Daten gewährleistet. In der Zwischenzeit überwacht BlockChain Guardian den Datenverkehr im IIOT-Netzwerk in Echtzeit und nutzt die Blockchain-Technologie, um den Datenübertragungsprozess aufzuzeichnen und zu verifizieren.

Durch die kontinuierliche Überwachung des Netzwerkverkehrs ist BlockChain Guardian in der Lage, abnormales Verhalten rechtzeitig zu erkennen und sofort geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Wenn beispielsweise abnormale Pakete oder ungewöhnliche Kommunikationsmuster im Netzwerkverkehr gefunden werden, löst BlockChain Guardian sofort eine Warnung aus und markiert sie als potenzielle Sicherheitsbedrohung. BlockChain Guardian verfügt außerdem über die Fähigkeit, sich selbst zu trainieren und zu bewerten, wodurch er seine Sicherheitsschutzfunktionen kontinuierlich optimieren kann.

Durch die Analyse und das Lernen aus den Informationen der TCP/IP-Pakete ist BlockChain Guardian in der Lage, die Genauigkeit und Effizienz bei der Erkennung von Netzwerkangriffen schrittweise zu verbessern. Dieser selbstlernende und optimierende Prozess ermöglicht es BlockChain Guardian, sich an die sich ständig ändernden Netzwerkbedrohungen anzupassen und seine eigenen Sicherheitsregeln und -richtlinien rechtzeitig zu aktualisieren. Die auf dem Blockchain-Modell basierende Technologie zur Erkennung von Anomalien ist eine der wichtigsten Funktionen von BlockChain Guardian.

Durch die Analyse der Daten in TCP/IP-Paketen und deren Kombination mit den von der Blockchain aufgezeichneten Informationen ist BlockChain Guardian in der Lage, aktuelle und potenzielle Netzwerkangriffe genau zu identifizieren. Sobald ein abnormales Verhalten festgestellt wird, ergreift BlockChain Guardian sofort geeignete Blockierungsmaßnahmen, um zu verhindern, dass sich der Angriff weiter ausbreitet oder Schaden anrichtet. Darüber hinaus ist der BlockChain Guardian von WiMi skalierbar und flexibel genug, um sich an IIOT-Netzwerkumgebungen unterschiedlicher Größe und Komplexität anzupassen.

Ganz gleich, ob es sich um ein kleines Unternehmen oder eine große Produktionsstätte handelt, BlockChain Guardian kann entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen eingesetzt und konfiguriert werden und bietet so maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Unternehmen. Gleichzeitig unterstützt BlockChain Guardian auch die Integration mit bestehenden Sicherheitssystemen und -geräten, um Unternehmen einen umfassenderen Sicherheitsschutz zu bieten.