Wavestone meldet für das Geschäftsjahr 2023-24 einen Anstieg des Nettogewinns um 17% auf 58,6 Millionen Euro und einen Anstieg des wiederkehrenden Betriebsergebnisses um 32% auf 101,3 Millionen Euro, was einer stabilen Marge von 14,5% entspricht.

Der Umsatz des Beratungsunternehmens stieg um 32% auf 701,1 Millionen Euro. Am 31. März war der Auftragsbestand leicht rückläufig und betrug 4,1 Monate (ohne Q_PERIOR und Aspirant Consulting), gegenüber 4,2 Monaten Ende 2023.

Der Verwaltungsrat wird der HV am 25. Juli die Zahlung einer Dividende von 0,38 Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2023-24 vorschlagen, die der Dividende für 2022-23 entspricht und 16% des Nettoergebnisses (Anteil der Gruppe) ausmacht.

Für das Geschäftsjahr 2024-25 strebt Wavestone (bei konstanten Wechselkursen und ohne neue Akquisitionen) ein Wachstum von 3 bis 5% an, was einem Umsatz zwischen 972 und 991 Millionen Euro und einer wiederkehrenden operativen Marge von mehr als 13% entspricht.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.