Anova Metals Limited meldete den Abschluss einer aktualisierten Mineralressourcenschätzung für das zu 100% unternehmenseigene Goldprojekt Big Springs in Nevada, USA. Alle Proben, die mehr als 10g/t Au enthielten, wurden mittels Brandprobe mit gravimetrischem Abschluss erneut untersucht. Wie bei den historischen Bohrprogrammen wurde eine Reihe von 34 Elementen entweder mit Königswasser oder mit einem 4-Säuren-Aufschluss und ICP/AES analysiert.

Gold- und Multielementanalysen (eine Reihe von 51 Elementen) für Proben aus den Diamant- und RC-Bohrprogrammen 2020 und 2021 wurden im ALS-Labor in Reno, NV, durchgeführt. Es wurden Brandproben für Au und Königswasser für Multielemente verwendet und mit ICP/MS abgeschlossen. Jede Probe mit einem Nenngewicht von 2-3 kg wurde an das Labor geschickt und pulverisiert. Die Modelle der zuvor gemeldeten Lagerstättenblöcke wurden mit der Software Surpac erstellt. Dabei wurden Blöcke im Format 10 ftX x 10 ftY x 5ftZ (3,05 mX x 3,05 mY x 1,52 mZ) verwendet, die durch Drahtgitter für die Mineralisierung der Briens Fault eingeschränkt wurden.

Für den südlichen Teil von South Sammy und Southwest Sammy wurde ein kategorischer Indikatoransatz verwendet, um die Mineralisierung aus dem Landgestein zu definieren. Für die aktualisierten Lagerstätten wurde die Datamine-Software zur Erstellung von Blockmodellen mit Blöcken von 10 ftX x 10 ftY x 10ftZ (3,05 mX x 3,05 mY x 3,05 mZ) verwendet, die durch Wireframes für die Mineralisierung von North Sammy, South Sammy, Beadles Creek und dem südlichen Briens Fault eingeschränkt wurden. Für Dorsey Creek wurde ein kategorischer Indikatoransatz verwendet, um die Mineralisierung aus dem Nebengestein zu bestimmen.

Die Proben wurden zu 1,52 m (5 ft) Länge zusammengesetzt. Die statistische Analyse ergab, dass die Populationen in jedem Gebiet eine annähernd lognormale Verteilungsform aufweisen. Wo Ausreißer-Goldgehalte identifiziert wurden, wurden entsprechende Top-Cuts vorgenommen.

Die Top-Cuts waren im Allgemeinen nicht schwerwiegend und betrafen nur relativ wenige Komposita. Die Kontinuitätsanalyse wurde, soweit möglich, für Domänen durchgeführt, wobei schlecht informierte Domänen Parameter von statistisch und genetisch ähnlichen Domänen entliehen. Für die Schätzung der Gehalte in allen Domänen wurde Ordinary Kriging verwendet, wobei die Suche nach Schätzungen durch individuelle Variogramme für jede Domäne gesteuert wurde.

Die zuvor abgeschlossene Schüttdichte-Studie wurde verwendet, um die Dichten auf der Grundlage der Gesteinsart und der Oxidationszone zuzuordnen. Ein Gold-Cutoff-Gehalt von 0,8 g/t Au wurde verwendet, um die diffuseren Zonen mit Tagebaupotenzial zu melden, während ein Cutoff-Gehalt von 1,0 g/t Au verwendet wurde, wenn die Mineralisierung in einer tieferen Ebene liegt. Die Mineralressource wurde auf der Grundlage des Vertrauens in das geologische Modell, der Kontinuität der mineralisierten Zonen, der Bohrdichte, des Vertrauens in die zugrundeliegende Datenbank und der Informationen zur Schüttdichte als gemessen, angezeigt und abgeleitet klassifiziert.

Wo die geologische Kontinuität und der Gehalt bestätigt wurden, Dichtedaten verfügbar sind und der Bohrabstand nominell 40 Fuß mal 40 Fuß (12 m) beträgt, wird die Mineralressource als gemessen klassifiziert. In den Fällen, in denen die geologische und gehaltliche Kontinuität angenommen wird, Dichtedaten verfügbar sind und der Bohrabstand nominell 12 m (80ft x 80ft) beträgt, wird die Mineralressource als angezeigt klassifiziert. Das übrige Material wird als abgeleitet klassifiziert, es sei denn, die Extrapolation ist signifikant.

In diesen Fällen bleibt das Material unklassifiziert. Ein Teil der South Sammy MRE, der zuvor geschätzt und als abgeleitet gemeldet wurde, wurde aufgrund der strengeren Bewertung der Klassifizierungskriterien durch die zuständige Person aus der Berichterstattung entfernt. Dieses Material wird von Anova möglicherweise als Explorationsziel in Betracht gezogen werden.

Die Tagebaustudien für die Zone 601 bei South Sammy werden derzeit ausgewertet und es wird vorgeschlagen, dass dies das erste Abbaugebiet sein soll. Optionen für den Untertagebau werden für North Sammy, South Sammy und Beadles Creek evaluiert. Faktoren wie eine erfolgreiche frühere Bergbaugeschichte, offene Gruben, die auch 20 Jahre nach der Schließung der Mine noch stabile Wände aufweisen, eine erfolgreiche historische Verarbeitung von sowohl Oxid- als auch Sulfiderz sowie zahlreiche nahe gelegene Bergbaubetriebe mit ähnlicher Mineralisierung und Verarbeitungseinrichtungen deuten darauf hin, dass die Annahme eines potenziell erfolgreichen Abbaus von Big Springs vernünftig ist.

Eine Kombination aus einer historischen Periode der Verarbeitung von Oxid- und Sulfiderz aus Big Springs und begrenzteren metallurgischen Testarbeiten durch Gateway deutet darauf hin, dass die Annahme für eine potenziell erfolgreiche Verarbeitung des Big Springs-Erzes vernünftig ist. Bergbaufaktoren wie Verdünnung und Erzverluste wurden nicht berücksichtigt.