Die mexikanische Walmart-Einheit erklärte am Freitag, dass sie sich wegen angeblicher relativer Monopolpraktiken im Zusammenhang mit der Lieferung, dem Großhandelsvertrieb und der Vermarktung von Konsumgütern einem Kartellamt stellen wird.

Die Anschuldigungen folgen auf eine dreijährige Untersuchung der mexikanischen Kartellbehörde Cofece. Das Unternehmen hat nun 45 Tage Zeit, um Argumente und Beweise zu seiner Verteidigung vorzulegen.

Walmart de Mexico, bekannt als Walmex, wurde erstmals im Jahr 2020 darüber informiert, dass gegen das Unternehmen wegen möglicher kartellrechtlicher Verstöße ermittelt wird.

"Walmex ist zuversichtlich, dass es immer im Einklang mit dem geltenden Recht gehandelt hat, um seinen Kunden die besten Preise, die beste Qualität und das beste Sortiment zu gewährleisten", sagte das Unternehmen in einer Erklärung und fügte hinzu, dass es noch keine Auswirkungen auf seine Finanzen und sein Geschäft vorhersagen könne.

Cofece lehnte eine Stellungnahme ab.

Die Einzelheiten der Anschuldigungen waren nicht sofort klar. Im Jahr 2020 wies Cofece auf die Besorgnis großer Einzelhandelsketten hin, die ihren Lieferanten Bedingungen auferlegen, und sagte, dass solche Praktiken ein Risiko für die kleineren Unternehmen darstellen und deren Finanzen beeinträchtigen könnten.

Die Kommissare der Behörde werden ein gerichtsähnliches Verfahren überwachen, in dem die Ergebnisse der Ermittlungsabteilung gegen die Verteidigung von Walmex abgewogen werden.

Wenn sie zu dem Schluss kommt, dass Walmex gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen hat, kann Cofece eine Geldstrafe in Höhe von bis zu 8 % des Jahreseinkommens des Unternehmens in Mexiko verhängen.

Der Einzelhändler hat im vergangenen Jahr mit seinen Geschäften in Mexiko und Mittelamerika einen Umsatz von mehr als 819 Milliarden Pesos (45 Milliarden Dollar) erzielt. Das Unternehmen wird am 25. Oktober die Ergebnisse des dritten Quartals vorlegen.

Walmex ist mit 2.890 Filialen die größte Supermarktkette in Mexiko und übertrifft regelmäßig die lokale Konkurrenz.

Das Unternehmen steht auch in hartem Wettbewerb mit Amazon.com, da beide Einzelhandelsriesen ihre E-Commerce-Aktivitäten in dem Land ausbauen.

Die Research-Abteilung der mexikanischen Bank Banorte sagte, dass die Aktien von Walmex nach der Ankündigung aufgrund der Ungewissheit über die möglichen Auswirkungen auf das Geschäft kurzfristig etwas volatil sein könnten.

($1 = 18,1638 mexikanische Pesos) (Berichterstattung durch Valentine Hilaire und Daina Beth Solomon; Bearbeitung durch Stephen Eisenhammer, Sandra Maler und Edwina Gibbs)