- EurotaxGlass-Studie: Neuer ŠKODA Rapid Spaceback setzt sich bei
  Restwertevergleich in vier europäischen Ländern gegen Wettbewerber durch
- ŠKODAs junger Kompakter erfolgreich in Märkte gestartet

Der neue ŠKODA Rapid Spaceback gehört zu den wertstabilsten kompakten Kurzheck-Fahrzeugen in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt die in vier europäischen Ländern durchgeführte EurotaxGlass-Studie. In der die meistverkauften Kurzheck-Modelle umfassenden Untersuchung erzielte ŠKODAs junger Kompakter die besten Restwerte nach drei Jahren und 60.000 Laufleistung.

Der ŠKODA Rapid Spaceback - das erste kompakte Kurzheck-Modell der tschechischen Marke - bereichert dieses volumenstarke Segment seit September 2013. Das Fahrzeug überzeugt mit frischem Design und allen guten ŠKODA Qualitäten. Die neueste EurotaxGlass-Studie bekräftigt die hohe Qualität des neuen ŠKODA Modells mit Blick auf die erwartete Restwerte-Entwicklung.  

Die Untersuchung umfasst die vier Märkte Deutschland, Spanien, Frankreich und Italien. EurotaxGlass ist ein internationaler Dienstleister für den Automobilhandel. Mit der gleichnamigen Studie prognostiziert das Unternehmen Marken-übergreifend den Wertverlust neu eingeführter Modelle. Die EurotaxGlass-Studie ist allgemein als unabhängige Richtschnur für die Wertstabilität von Fahrzeugen anerkannt.

Im Rahmen der jüngsten Studie untersucht EurotaxGlass die am häufigsten verkauften kompakten Kurzheck-Modelle: ŠKODA Rapid Spaceback, Hyundai i30, Ford Focus, Citroen 4, Renault Mégane und Kia Cee'd. In allen vier Ländern erwartet die Untersuchung für den ŠKODA Rapid Spaceback nach drei Jahren Laufzeit und 60.000 km Laufleistung die besten Restwerte. Vorausgesagt werden für das tschechische Modell Restwerte zwischen 41 und 47 Prozent. Mit einem Wert von 46 Prozent erzielt das Kompaktfahrzeug eines der besten Ergebnisse in Deutschland, dem weltweit zweitstärksten ŠKODA Markt. 

"Das hervorragende Restwert-Ergebnis bestätigt die Top-Qualität und hohe Wertstabilität des neuen ŠKODA Rapid Spaceback", sagt Werner Eichhorn, ŠKODA Vorstand Vertrieb und Marketing. "Unser erstes kompaktes Kurzheck-Modell bringt frischen Wind in das volumenstärkste Segment Europas und ist ein ideales Auto für junge Menschen, Familien und für gewerbliche Kunden. Der Sieg in der EurotaxGlass-Studie ist ein guter Grund mehr für den Kauf des ŠKODA Rapid Spaceback", so Eichhorn. Die EurotaxGlass-Studie untersucht Kriterien wie Verbrauch/CO2-Emissionen, Preis-/Leistungs-Verhältnis, Qualität und Zuverlässigkeit. Auch Design- und Markenaspekte werden in die Bewertung mit einbezogen.

weitergeleitet durch