ŠKODA hat im Werk Kvasiny drei neue Schulungszentren für die Bereiche Logistik, Karosseriebau und Lackiererei eröffnet. Damit verfügt der Hersteller in seinen Werken nun über insgesamt dreizehn entsprechende Einrichtungen für die Aus- und Fortbildung der Produktionsmannschaft.

Die Investitionen sind eine wichtige Maßnahme im Rahmen der ŠKODA Wachstumsstrategie. Bis zum Jahr 2018 will der Hersteller die weltweiten Verkäufe auf mindestens 1,5 Millionen pro Jahr steigern und erhöht in diesem Zusammenhang auch die Produktionskapazitäten in den Werken.

"Unser Wachstumskurs stellt in den nächsten Jahren hohe Anforderungen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", betont Michael Oeljeklaus, ŠKODA-Vorstand Produktion und Logistik.e insgesamt 600.000 Euro in die drei neuen Schulungszentren in Kvasiny. Dabei erfolgte kein kompletter Neubau, vielmehr wurden bestehende Bauten und Räume umgebaut und erweitert. Geschult werden nahezu alle Funktionen der betroffenen Bereiche: angefangen beim Produktionsmitarbeiter über Koordinatoren und Agenturpersonal bis hin zum Meister. Schwerpunkt der Aus- und Fortbildung ist die Verbesserung der Prozessfertigkeiten.

"Wir werden an allen Standorten deutlich mehr Autos als bislang produzieren. Das erfordert eine gut ausgebildete und qualifizierte Mannschaft, die die Fertigungsprozesse in jeder Hinsicht perfekt beherrscht. Die gezielte Aus- und Fortbildung in unseren Schulungszentren stellt diese Qualifikation nachhaltig sicher und ist somit ein unverzichtbarer Baustein unserer
Wachstumsstrategie", so Oeljeklaus weiter.

Der tschechische Automobilhersteller verfügt an seinen Fertigungsstandorten über ein dichtes Netz an Trainingszentren. In den drei tschechischen Werken und im indischen Werk in Aurangabad gibt es so genannte 'Lean-Center' sowie Zentren für Karosseriebau, Lackiererei, Motorenfertigung, Logistik und Fahrzeugmontage. Etwa 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden allein im Jahre 2011 geschult. Auch nach der jüngsten Inbetriebnahme in Kvasiny setzt ŠKODA die Investitionen fort. So erfolgte Mitte Dezember 2011 im Stammwerk Mladá Boleslav der Spatenstich für das neue 'ŠKODA Lean Center'. Der Schwerpunkt hier wird auf der Verschlankung von Prozessen in Produktion und Verwaltung liegen.
allein in das Projekt rund 5,3 Millionen Euro.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Volkswagen AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.volkswagen.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-12 15:01:23 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.