Vital Metals Limited gab bekannt, dass das Unternehmen mit der Einspeisung von Erz in eine DMS-Anlage (Dense Media Separation) als Teil der Inbetriebnahme seiner Seltene Erden-Extraktionsanlage in Saskatoon, Saskatchewan, Kanada, begonnen hat. Vital wird die Anlage in Saskatoon in den kommenden Monaten schrittweise in Betrieb nehmen und plant als nächsten Schritt der Produktqualifizierung die Produktion einer 2,5 Tonnen schweren Seltenerdkarbonatprobe für den Abnahmepartner REEtec Ag. Vital verarbeitet Erz aus dem Nechalacho-Betrieb des Unternehmens in den kanadischen Nordwest-Territorien, wo Mitte 2021 mit dem Abbau begonnen wurde.

Nach der Inbetriebnahme von DMS wird Vital in den kommenden Monaten schrittweise die Kalzinierungs-, Laugungs-, Reinigungs- und Fällungsanlagen in Saskatoon in Betrieb nehmen. Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Produktion von Produkten gemäß der Spezifikation und minimiert gleichzeitig die Produktion außerhalb der Spezifikation und damit den Abfall. Die Anlage von Vital in Saskatoon wird eine anfängliche Durchsatzkapazität von 1.000 Tonnen/Jahr Seltenerdoxid (REO) ohne Cer haben, was ~470t NdPr/Jahr entspricht.

Stufe 2 wird 2.000 Tonnen/Jahr REO ohne Cerium produzieren, was 940 Tonnen NdPr/Jahr entspricht. Gemäß der geänderten Abnahmevereinbarung zwischen Vital und REEtec, die auf die Entscheidung von REEtec zurückgeht, das Produkt von Vital als Hauptrohstoff für die Anlage zur Trennung von Seltenen Erden zu verwenden, wird Vital bis Oktober 2023 schrittweise 187,5 t NdPr (enthalten in ca. 500 t TREO) an REEtec liefern und über einen Zeitraum von fünf Jahren mindestens 750 t/Jahr NdPr (insgesamt 3.750 t NdPr), enthalten in ca. 2.000 t/Jahr TREO. Der Prozess von Vital wird auf natürliche Weise einen erheblichen Prozentsatz an Cerium entfernen, wobei das Endprodukt maximal 25% Cerium enthalten wird.

Vital hat außerdem eine Absichtserklärung mit Ucore Rare Metals unterzeichnet, wonach Vital Seltene Erden-Carbonate für das ALASKA2023-Projekt von Ucore liefern wird. Gemäß dieser Vereinbarung wird Vital ab H1 2024 mindestens 500 Tonnen REO (ex-Cerium) pro Jahr an Ucore verkaufen. Die Anlage von Vital in Saskatoon grenzt an eine Verarbeitungsanlage für Seltene Erden, die vom Saskatchewan Research Council (SRC) als Teil eines Zentrums für Seltene Erden gebaut wird.

Das SRC bietet technische Unterstützung während des Baus und des Betriebs der Anlage im Rahmen einer laufenden Zusammenarbeit, die es Vital und SRC ermöglicht, potenzielle Synergien zwischen den beiden Betrieben zu maximieren. Anfang dieses Jahres wurde Vital mitgeteilt, dass es von PrairiesCan im Rahmen des kanadischen Jobs and Growth Fund eine Finanzierung in Höhe von 5 Mio. C$ erhalten wird, um das Betriebskapital während des Hochlaufs seiner Aktivitäten, einschließlich der Errichtung der Anlage in Saskatoon, zu unterstützen. Vital wird den Kredit ab April 2024 in monatlichen Raten über fünf Jahre zurückzahlen.