Korntal-Münchingen, 1. September 2016

Weg frei für die neue VBH

Nachdem die Aktionäre der VBH Holding AG auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 25. Juli 2016 dem verschmelzungsrechtlichen Squeeze-Out zugestimmt haben, erfolgte am 29. August 2016 die Anmeldung der Eintragung des Übertragungsbeschlusses und der Verschmelzung im Handelsregister. Mit der Eintragung einher geht der Ausstieg aus der Börsennotierung der VBH Holding AG, verbunden mit jährlichen Kosteneinsparungen in deutlicher sechsstelliger Höhe. Im Außenverhältnis ändert sich für Kunden und Lieferanten nichts.

Mit 99,78 Prozent fassten die Aktionäre der VBH Holding AG am 25. Juli 2016 den Übertragungsbeschluss. Die Aktien der Minderheitsaktionäre werden gegen Zahlung einer angemessenen Barabfindung in Höhe von EUR 2,36 je Aktie auf die TLF Holding AG übertragen. Gleichzeitig mit der Eintragung des Übertragungsbeschlusses wird die Verschmelzung mit der TLF Holding AG wirksam. Durch die nachfolgende Umfirmierung in VBH Holding AG wird deutlich, dass die TLF Holding AG die Rolle der VBH Holding AG übernimmt.

Großer Rückhalt bei Banken, Lieferanten und Mitarbeitern

'Wichtig für uns, unsere Mitarbeiter und unsere Kunden ist, dass unsere Hauptaktionäre, Lieferanten und Banken dieses Vorhaben vollkommen unterstützen und hinter uns stehen. Im Rahmen des Börsenexits sind keine Veränderungen im Vorstand und der operativen Ausrichtung der VBH Gruppe geplant', erklärt Jürgen Kassel, Sprecher des Vorstands der VBH Holding AG. In den vergangenen Monaten wurden 25 neue Mitarbeiter von VBH in Deutschland eingestellt. 'Wir sind ein hoch motiviertes Team aus bisherigen und neuen Mitarbeitern, die alle gemeinsam etwas für unsere Kunden bewegen wollen. Und dafür wurde eine wichtige Grundlage geschaffen.'

'Der Beschluss der Aktionäre war ein weiterer wichtiger Schritt für eine Neuaufstellung von VBH', so Jürgen Kassel weiter. 'Durch den Wegfall der aus der Börsennotierung resultierenden laufenden Publizitätspflichten erreichen wir deutliche Kosteneinsparungen, gleichzeitig werden wir uns noch mehr als bisher unseren Kunden widmen können - befreit von den Lasten eines börsennotierten Unternehmens.' Zuletzt war eine Börsennotierung nicht mehr sinnvoll, da die TLF Holding AG bereits knapp 93 Prozent der Aktien hielt. Weiterhin wird die Aktionärsstruktur gestrafft und eine einheitliche Führung geschaffen, wodurch die Restrukturierung schneller zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden kann.

Über die VBH Holding Aktiengesellschaft
VBH ist Europas größtes Handelshaus für Fenster- und Türbeschläge. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.400 Mitarbeiter und ist mit eigenen Gesellschaften in rund 30 Ländern aktiv. 2015 wurde ein Konzernumsatz von 609 Mio. Euro erzielt.
www.vbh.de

VBH Holding AG veröffentlichte diesen Inhalt am 01 September 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 01 September 2016 07:17:06 UTC.

Originaldokumenthttp://www.vbh.de/vb/opencms/vbh/DE/presse/pressemitteilungen/index.html_0008

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/EA0069DCCE686E39FE4B51EB962D315326993AE6