Der IFRS15-Umsatz belief sich im vierten Quartal 2023-24 auf 858,4 Mio. Euro, ein Wachstum von 176,3 % (178,8 % bei konstanten Wechselkursen) im Vergleich zu 310,7 Mio. Euro im vierten Quartal 2022-23.

Der Umsatz nach IFRS15 für 2023-24 betrug 2.300,9 Mio. Euro, ein Anstieg um 26,8% (29,1% bei konstanten Wechselkursen) im Vergleich zu 1.814,3 Mio. Euro im vierten Quartal 2022-23.

Das Nettobuchungsergebnis für das vierte Quartal 2023-24 betrug 872,7 Mio. Euro, ein Anstieg um 178,7% (181,1% bei konstanten Wechselkursen) im Vergleich zu 313,2 Mio. Euro im vierten Quartal 2022-23. Die Nettobuchungen für 2023-24 betrugen 2.321,4 Mio. Euro, ein Anstieg um 33,5% (35,8% bei konstanten Wechselkursen) im Vergleich zu 1.739,5 Mio. Euro im vierten Quartal 2022-23.

Das operative Ergebnis (Non-IFRS) betrug 401,4 Mio. Euro für 2023-24 im Vergleich zu -500,2 Mio. Euro für 2022-23.

Der Nettogewinn (Non-IFRS), Konzernanteil, betrug 252,0 Mio. Euro, was einem Ergebnis pro Aktie (verwässert) (Non-IFRS) von 1,79 Euro entsprach. Im Geschäftsjahr 2022-23 betrugen sie -400,0 Mio. Euro bzw. -3,30 Euro.

Der IFRS-Nettogewinn, Konzernanteil, beläuft sich im Geschäftsjahr 2023-24 auf 157,8 Mio. Euro, was einem Ergebnis je (verwässerter) IFRS-Aktie von 1,24 Euro entspricht. Im Geschäftsjahr 2022-23 betrugen sie -494,2 Mio. Euro bzw. -4,08 Euro.

Das Nettobuchungsergebnis für das erste Quartal 2024-25 wird voraussichtlich 275 Mio. Euro betragen.

Die Gruppe gibt ihre finanziellen Ziele für das Geschäftsjahr 2024-25 bekannt: ein solides Wachstum des Nettobuchungsergebnisses, ein leichter Anstieg des operativen Ergebnisses (Non-FRS) und ein Anstieg der Selbstfinanzierungskraft (Non-FRS), was zu einem positiven Free Cash-Flow führen wird.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.