TT Electronics plc gab bekannt, dass Inken Braunschmidt am 1. Juli 2024 als Non-Executive Director in das Board of Directors eintreten und ab ihrer Ernennung im Nominierungsausschuss, im Vergütungsausschuss und im Prüfungsausschuss mitarbeiten wird. Es ist beabsichtigt, dass Inken zu gegebener Zeit den Vorsitz des Vergütungsausschusses übernimmt. Inken ist deutscher Staatsbürger.

Inken ist derzeit nicht geschäftsführendes Vorstandsmitglied sowohl bei James Fisher and Sons plc als auch bei Xaar plc, außerdem ist sie Vorsitzende des Vergütungsausschusses bei James Fisher and Sons plc. Sie ist Mitglied des Digital Programme Board der Royal Academy of Engineering. Sie war sechs Jahre lang bis 2023 beim FTSE 100-Industrieunternehmen Halma plc tätig, zuletzt als Chief Innovation and Digital Officer und Mitglied des Executive Board.

Davor war sie 13 Jahre lang bei der RWE AG, dem deutschen Energieriesen, tätig, wo sie verschiedene internationale Führungspositionen mit Schwerpunkt auf Strategie, Innovation, digitale Transformation und Change Management innehatte. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Kiel und schloss ihre Doktorarbeit im Bereich Technologiemanagement ab.