Trailbreaker Resources Ltd. meldete den Beginn des Oberflächenexplorationsprogramms 2024 auf dem Grundstück Castle Rock im Norden von Vancouver Island, British Columbia (BC). Während des Jahres 2023 wurde eine 3 km lange geochemische Gold-in-Boden-Anomalie entlang eines magnetischen Lineaments definiert. Diese Anomalie umfasst die Heart-Zone (historische Spanprobe mit 2,0 g/t Au [Gold] auf 30 Metern1) sowie die neu entdeckten Zonen Kokummi und Watchtower.

Die Interpretation der magnetischen Luftbilddaten deutet darauf hin, dass die Mineralisierung mit nordwestlich verlaufenden Strukturen in Verbindung steht, die sich vom granodioritischen Kokummi-Grundstock im südwestlichen Grundstücksbereich ausbreiten. Diese Interpretation deutet darauf hin, dass ein großer Teil des Grundstücks mit Mineralienpotenzial noch nicht erkundet wurde. Das Explorationsprogramm 2024 wird aus etwa 400 geochemischen Bodenproben bestehen, die mit Schürfungen in den Zonen Watchtower und Kokummi kombiniert werden, um die geochemische Signatur zu erweitern und zu definieren.

Erkundungsexplorationen werden auch auf unerforschtem Boden entlang des Trends in Richtung Nordwesten sowie auf der Zone Flan durchgeführt werden. Die Flan-Zone umfasst ein historisches Vorkommen, das Ergebnisse von bis zu 135 g/t Au in Gesteinsbrocken lieferte2. Die Exploration im Jahr 2023 bestätigte eine hochgradige Goldmineralisierung mit Gehalten von bis zu 42,1 g/t Au und 1,93% Cu (Kupfer).

Darüber hinaus ergab eine im Basalt enthaltene semimassive Pyrit-Chalkopyrit-Pyrrhotit-Mineralisierung, die in Aufschlüssen beprobt wurde, Gehalte von bis zu 3,1 g/t Au. Man geht davon aus, dass diese Mineralisierung in den Aufschlüssen mit den Flotationsproben in Verbindung steht und dass das höhergradige Material aufgrund der Vegetation und/oder der Erdüberdeckung wahrscheinlich nicht freigelegt ist. Das Grundstück Castle Rock erstreckt sich über 3.108 Hektar Land im Norden von Vancouver Island, etwa 70 km nordwestlich von Campbell River, BC.

Es wurde von Trailbreaker im Jahr 2022 erworben und durch eine Optionsvereinbarung konsolidiert (siehe Pressemitteilung vom 8. August 2023). Trailbreaker führte im Jahr 2022 erste Explorationsarbeiten durch und ließ im Jahr 2023 ein zweites Oberflächenexplorationsprogramm folgen. Die Claims umfassen fünf BC-Minfile-Vorkommen, die sich entlang einer Bezirksstruktur mit einer Länge von mehr als 5 km befinden und neu identifizierte gold- und kupferhaltige Intrusionen aufweisen.

Bei diesen Minfile-Vorkommen handelt es sich um relativ neue Entdeckungen, die größtenteils auf den durch die jüngsten Abholzungsaktivitäten geschaffenen Zugang zurückzuführen sind. Der Norden von Vancouver Island beherbergt mehrere große Cu-Au-Porphyr-Lagerstätten, darunter die Hushamu-Lagerstätte von Northisle Copper and Gold (abgeleitete Ressource von 5,57 Moz AuEq)3 und die in der Vergangenheit produzierende Porphyr-Kupfer-Lagerstätte Island Copper von BHP Billiton (Produktion von >2,7 B lb Cu und >1,0 Moz Au). Auf dem Grundstück Castle Rock ist das Gold vor allem in jurassischen Granodioritgesteinen enthalten, die entlang einer regionalen Verwerfungszone abgelagert wurden, die die Sedimentgesteine der unteren bis mittleren Trias des Daonella-Betts von den Basalten der oberen Trias der Karmutsen-Formation trennt.