Trailbreaker Resources Ltd. gibt den Abschluss des ersten Durchgangs des Diamantbohrprogramms bekannt, das sich auf das Kupfer-Molybdän (Cu-Mo)-Porphyr-Ziel auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Grundstück Liberty in Zentral-British Columbia (BC) konzentriert. Das Programm umfasste 2.442 m Diamantbohrungen in sieben Löchern, die von 183 m bis 505 m Tiefe reichten. Die Genehmigungsbedingungen beschränkten die Bohrungen auf die bestehenden Störungsgebiete über dem Ziel. Der Bohrkern wird derzeit protokolliert, beprobt und für die Analyse vorbereitet. Das Bohrprogramm konzentrierte sich auf die Erkundung einer geochemischen Kupfer-Molybdän ± Gold ± Silber (Cu-Mo ± Au ± Ag) Bodenanomalie1 , die mit einer Anomalie der induzierten Polarisation (IP) der Wiederaufladbarkeit und der Widerstandsfähigkeit
Anomalie. Ein historisches Bohrloch von Rio Tinto ergab einen Abschnitt von 123,1 m mit einem Gehalt von 0,11% Cu und 0,04% MoS2 von der Oberfläche bis zum Ende des Bohrlochs. Dieses Bohrloch befindet sich etwa 300 m direkt südlich der geophysikalischen und geochemischen Ziele, die im Mittelpunkt des Bohrprogramms 2024 standen. Das Unternehmen geht davon aus, dass das historische Bohrloch am Rande eines mineralisierten Porphyrkörpers niedergebracht wurde. Die Wiederaufbereitung und 3D-Inversionsdarstellung der historischen IP-Daten wurde Anfang dieses Jahres abgeschlossen und wurde bei der Bohrplanung intensiv genutzt.