DÜSSELDORF/ANTWERPEN (dpa-AFX) - Nach der anhaltenden Pannenserie in belgischen Atomreaktoren verlangt Nordrhein-Westfalens Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) Konsequenzen der Europäischen Union. Die EU müsse künftig strenger prüfen, ob Sicherheitsstandards eingehalten würden, sagte Remmel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Die Kommission soll sich in Fragen der Sicherheit der belgischen Atomkraftwerke stärker einmischen." Belgien müsse Sicherheitsstandards umsetzen wie sie nach der Atom-Katastrophe im japanischen Fukushima in Deutschland eingeführt worden seien.

Nach einer automatischen Abschaltung liegt Belgiens ältester Atomreaktor Doel 1 bei Antwerpen seit Samstag wieder still. In Belgiens Atommeilern kommt es immer wieder zu Zwischenfällen. In der Kritik steht auch der etwa 70 Kilometer von Aachen entfernte Anlage Tihange. Nordrhein-Westfalen fordert seit Jahren deren Stilllegung./beg/DP/stb