TNR Gold Corp. gab bekannt, dass McEwen Mining Inc. ("McEwen Mining") im Anschluss an die Pressemitteilung des Unternehmens vom 10. November 2021 einen Fortschrittsbericht über das Kupferprojekt Los Azules in San Juan, Argentinien, vorgelegt hat. TNR hält eine Lizenzgebühr von 0,4 % der Netto-Schmelzerträge ("NSR-Lizenzgebühr") (einschließlich einer NSR von 0,04 %, die im Namen eines Aktionärs gehalten wird) für das Kupferprojekt Los Azules.

Das Kupferprojekt Los Azules wird von McEwen Copper Inc. gehalten, einer Tochtergesellschaft von McEwen Mining. Zusätzliche Bohrungen bestätigen die Größe und den Gehalt der Mineralisierung im Vergleich zu den historischen Abschnitten, die zur Schätzung der PEA-Mineralressourcenschätzung 2017 verwendet wurden. Bislang sind die Ergebnisse der Kernprotokollierung und der Probenanalyse sehr ermutigend.

In vielen Bohrlöchern, in denen eine sichtbare Kupfermineralisierung beobachtet wurde, konnte die Bohrung über die geplante Länge hinaus fortgesetzt werden. Oftmals war die primäre Mineralisierung im Bohrloch noch sichtbar, als die Bohrung aufgrund von Einschränkungen der Bohrgeräte gestoppt wurde. Das Bohrloch AZ22142 durchschnitt 419,1 Meter mit 0,79% Kupfer, einschließlich eines Abschnitts von 104,0 m mit 1,00% Kupfer in der mit Supergenen angereicherten Zone und 46 m mit 1,59% Kupfer in der primären Kupferzone.

Wichtig ist, dass das aktualisierte geologische Modell die subvertikalen Strukturen und Gesteinsarten widerspiegelt, von denen man annimmt, dass sie die Verteilung der Mineralisierung steuern. Dies deutet direkt auf das Potenzial für eine bedeutende Mineralisierung hin, die mit zusätzlichen Bohrungen in die Tiefe entdeckt werden kann.