Übersicht

● Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.

● Das Unternehmen befindet sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont in einer aus fundamentaler Betrachtungsperspektive attraktiven Situation.

● Laut Refinitiv ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.


Stärken

● Mit einem KGV bei 10.39 für das laufende Jahr und 9.45 für das Jahr 2025 ist das Bewertungsniveau der Aktie sehr attraktiv, wenn man den Unternehmensgewinn zugrundelegt.

● Die Aktie wird mit 2024 à 0.43 X Umsatz bewertet, einem sehr attraktiven Bewertungsniveau gegenüber der Mehrzahl der börsennotierten Unternehmen.

● Die Revisionen der Umsatzerwartungen in den letzten Monaten tendieren nach oben und zeugen von einer Rückkehr der positiven Erwartungshaltung bei den Analysten.

● Im abgelaufenen Jahr haben die Analysten, die dem Unternehmen folgen, ihre Schätzungen beim Gewinn pro Aktie deutlich nach oben geschraubt.

● Die Analysten heben die positive Entwicklung der Geschäftsaktivität des Konzerns hervor, indem sie ihre Erwartungen bezüglich des Gewinn/Aktie deutlich nach oben revidiert haben.

● In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten deutlich nach oben korrigiert.


Schwächen

● Die vom Unternehmen generierten Margen sind relativ mäßig.

● Die Revisionen der Umsatzerwartungen für das abgelaufene Jahr tendieren deutlich nach unten. Die Prognosen zu den Verkaufszahlen wurden von den Analysten regelmäßig nach unten korrigiert.

● In den letzten zwölf Monaten wurden die Bewertungen der Analysten nach unten korrigiert.