Pressebericht.indd Raus der Theorie, rein in die Praxis

Lipper Schülerinnen und Schüler zu Gast bei der S Y N A XO N AG

Am 27. April 2015 öffnet die S Y N A XO N AG in Schloß Holte ihre Türen für einen Schwung Schülerinnen und Schüler der August-Hermann-Francke Gesamtschu- le und des Gymnasiums Detmold. Die interessierten Schüler kennen Aufgaben und Abläufe eines IT-Unter- nehmens bislang nur aus der Theorie und sind jetzt ge- spannt auf die Praxis.

Die S Y N A XO N AG ist die größte IT-Verbundgruppe Euro- pas und spezialisiert auf den Einkauf, das Marketing und die Vernetzung der derzeit ca. 2.6oo verbundenen Partne- runternehmen, die sich - je nach unternehmerischer Aus- richtung - einer von insgesamt vier S Y N A XO N Marken angeschlossen haben. Die Endkunden bekannteste Mar- ke - und sicherlich auch den meisten Schülerinnen und Schülern aus der direkten Nachbarschaft ein Begriff - ist dabei P C - S PE Z I A LI S T, die sich auf IT-Serviceleistungen spezialisiert hat.

Letztes Jahr startete der Vorstandsvorsitzende der S Y- N A XO N AG , Frank Roebers, die Kooperation mit bei- den Schulen und hat dabei folgendes Ziel: »Wir möchten den Schülerinnen und Schülern gerne zeigen, wie der Ar- beitsalltag in der IT-Branche wirk lich aussieht. Die The- orie und Berufsgrundlagen lernen sie im Informatikun- terricht, praktische Eindrücke können sie dort aber nur begrenzt gewinnen. Da wir auch jedes Jahr Ausbildungs- plätze für IT-Systemkauf leute, Fachinformatiker für Syste- madministration sowie für Anwendungstechnik vergeben, ist es uns ein persönliches Anliegen, interessierten Schü- lerinnen und Schülern vorab einen guten und konkreten Eindruck zu verschaffen. Nur so kann ein künftiger Aus- zubildender wissen, was ihn während der Lehrzeit erwar- tet und dies mit seinen persönlichen Wünschen und Vor- stellungen im Vorfeld abgleichen.«
Die technikbegeisterten Schülerinnen und Schüler erhalten praktische Einblicke in die tägliche Arbeit von Web-Ent- wick lern und anderen Berufen in der IT, wie beispielswei- se auch den einer Marketing Managerin für Online-Wer- bung. Larissa Velte, die seit knapp sechs Jahren bei der S Y N A XO N AG arbeitet, zeigt den Jugendlichen, welche Möglichkeiten Online-Marketing-Maßnahmen bieten, um IT-Dienstleistungen und -Produkte zielgruppengerecht zu bewerben. Darüber hinaus dürfen natürlich auch eine Füh- rung durch das Unternehmen selbst, die Vorstellung der besonderen S Y N A XO N Philosophie sowie der grundsätz- lichen Tätigkeitsbereiche des Unternehmens nicht fehlen. Zur Unternehmensphilosophie ergänzt Frank Roebers :
»Was uns als Ausbildungsbetrieb von anderen unterschei-
det, ist die Tatsache, dass bei uns jeder Mitarbeiter vom ers- ten Tag an Verantwortung übernimmt. Unsere Azubis sind nicht für das Kaffee kochen oder die Postbearbeitung zu- ständig - sie werden von Beginn an in alle Prozesse ein- gebunden und aufgefordert, diese auch aktiv mitzugestal- ten. Unsere offene Unternehmenskultur zeigt sich nicht nur darin, dass sich bei uns ausnahmslos alle duzen, sondern dass durch den Einsatz eines eigenen Wikis sämtliche Re- geln und Prozesse jederzeit von allen geändert werden dür- fen - auch sollen. Wir möchten auch dem Nachwuchs die Chance geben, sich im Job zu verwirk lichen und ein hohes Maß an Eigenständigkeit zu entwickeln.«

Wör ter : 4 2 8. Z eichen i n k l. L eerz eichen: 3.184

Tex t : Abd r uck f rei.

Kontakt Lena Kunikowski

Content Marketing & PR Managerin

S Y N A XO N AG

Falkenstraße 31
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon : +49 ( o J 52 o7 / 92 99-116
Telefax : +49 ( o J 52 o7 / 92 99-296
lena.kunikowski@synaxon.de w w w.synaxon.de

distributed by