Pressebericht.indd Olaf Kaiser verlässt die S YN A XO N AG.


Olaf Kaiser verlässt auf eigenen Wunsch die S Y N A XO N AG und übergibt die Geschäftsführung der iTeam System- haus-Kooperation an den Vorstandsvorsitzenden der S Y- N A XO N AG Frank Roebers.
Wir bedauern seine Entscheidung sehr und blicken auf eine fast 10-jährige überaus erfolgreiche Zusammenarbeit in verschiedenen Aufgabenstellungen zurück.
Olaf Kaiser hat iTeam 2009 in einer sehr schwierigen Pha- se übernommen und sie zu einer starken Systemhaus-Ko- operation gemacht, die heute mehr Anfragen auf Mitglied- schaft hat, als sie aufnehmen kann. Dies lässt sich nicht nur an dem Partnerzuwachs erkennen. Zum Beginn sei- ner Arbeit hatte iTeam 250 Partner, heute sind es 350. Al- lein im Jahr 2014 haben über 350 Partner an iTeam-Ver- anstaltungen teilgenommen, was ein Vielfaches der Teil- nehmer zum Zeitpunkt der Übernahme der Geschäftsfüh- rung durch Olaf Kaiser ist. Insbesondere Themen wie die Innovationen in der Vernetzung untereinander und neue Formate für strategische Impulse wurden von ihm erfolg- reich eingeführt.
iTeam ist heute die führende Vernetzungsplattform für deutsche Systemhäuser. In keiner anderen Kooperation ste- hen die Partner in einem so engem Kontakt untereinander und zur Zentrale und realisieren gemeinsam so viele er- folgreiche Projekte.
Olaf Kaiser wird sich einer neuen beruf lichen Herausfor- derung stellen und den neuen Weg der S Y N A XO N AG und iTeam nicht mehr begleiten.
Neben dem Wunsch, außerhalb von S Y N A XO N den nächsten Karriereschritt zu machen, gab es auch unter- schiedliche Vorstellungen zu Fragen der Strategie der an- deren S Y N A XO N -Marken, die in Summe in seinem Ver- antwortungsbereich als Geschäftsbereichsleiter Koopera- tionen waren, die ihn zu diesem Schritt bewogen haben.

Wir danken Olaf Kaiser für seine Arbeit und wünschen ihm nur das Beste für seinen weiteren Werdegang.
Frank Roebers wird die von Olaf Kaiser für iTeam einge- schlagene Strategie der Vernetzung für Wissensaustausch und gemeinsame Projekte weiter verfolgen und ausbau- en. Zusätzlich soll die Zusammenarbeit im Firmenkun- den- / Projektgeschäft zwischen der S Y N A XO N und den über 1.500 Systemhäusern in allen Verbundgruppen deut- lich ausgebaut werden. S Y N A XO N konzentriert sich da- bei auf den Vertrieb von IT-Infrastrukturleistungen mit Schwerpunkt auf Managed Services über bundesweit agie- rende Systemzentralen und Verbundgruppen in deren Mit- gliederstruktur. Die lokale Erbringung des einzelnen Auf- trages wird dann an die S Y N A XO N Systemhäuser vor Ort vermittelt.
Hendrik Schütte übernimmt den S Y N A XO N Geschäftsbe- reich Kooperationen von Olaf Kaiser, der für alle S Y N A XO N Verbundgruppenmarken mit den Leistungsbereichen Wis- senstransfer, Vernetzung und Vertrieb verantwortlich ist. Hendrik Schütte gibt dafür seine bisherige Position als einer von drei Leitern des Geschäftsbereichs Handel auf, bleibt aber weiterhin zusätzlich als Leiter des Marke- tings für alle Verbundgruppen-Marken und das komplette Channel-Marketing der S Y N A XO N verantwortlich.
Olaf Kaiser : »Ich bedanke mich beim Vorstand der SY N- A XO N und den Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre. Und auch für die Unterstützung bei der Übergabe der Geschäftsführung der iTeam. Ich bin zuver- sichtlich, dass mein Kontakt zur S Y N A XO N auch zukünf- tig bestehen bleibt und gelebt wird.«

Kontakt Lena Kunikowski

Content Marketing & PR Managerin

S Y N A XO N AG

Falkenstraße 31
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon : +49 ( 0 J 52 07 / 92 99-116
Telefax : +49 ( 0 J 52 07 / 92 99-296
lena.kunikowski@synaxon.de w w w.synaxon.de

3268 Z eichen, i n k l. L eerz eichen. Tex t : Abd r uck f rei.

distributed by