Surgalign Holdings, Inc. gab die Erweiterung seines Fortilink-Produktportfolios durch die Einführung und Markteinführung einer neuen Familie von Zwischenwirbelkörperfusionsgeräten mit TiPlus-Technologie bekannt. Zu den neuen Implantaten gehören Fortilink-A mit TiPlus-Technologie für anteriore lumbale interkorporelle Fusionen (ALIF), Fortilink-TC und -TS mit TiPlus-Technologie für posteriore lumbale interkorporelle Fusionen (PLIF/TLIF) und Fortilink-C mit TiPlus-Technologie für anteriore zervikale Diskektomie und Fusion (ACDF). Die neue Familie der 3D-gedruckten interkorporellen Cages aus Titanlegierung (Ti) ist vollständig porös und nutzt die Vorteile der 3D-gedruckten Herstellung, ohne Kompromisse bei den klinischen Anforderungen einzugehen.

Mit einer interkonnektierenden Architektur und einer säuregeätzten Nano-Oberfläche sind Fortilink-A, -TC, -TS und -C mit TiPlus-Technologie in einer Vielzahl von Fußabdrücken und hyperlordotischen Varianten erhältlich und so konzipiert, dass sie primäre Stabilität und knöchernes Einwachsen ermöglichen.1 Die Implantatfamilie Fortilink interbody fusion (IBF) mit TiPlus-Technologie wurde mit direktem Input von führenden Ärzten entwickelt, um die Eigenschaften zu berücksichtigen, die Chirurgen von einem Zwischenkörperfusionssystem aus Titan erwarten. Das System zeichnet sich durch ein schlankes Instrumentarium und eine große Auswahl an Implantatgrößen aus, die es dem Chirurgen ermöglichen, die von ihm bevorzugte Variante für den Patienten zu implantieren.