Strickland Metals Limited gab ein Update zu seinem Vorzeige-Goldprojekt Millrose, das im weltbekannten Yandal Greenstone Belt in Westaustralien liegt. Das Millrose-Goldprojekt liegt etwa 30 km östlich des Goldbetriebs Jundee von Northern Star Ltd. Diese Ergebnisse setzen die ausgezeichneten Ergebnisse früherer proximaler Oxidabschnitte fort, die dem Markt am 29. August 2022, 7. September 2022 und 21. September 2022 bekannt gegeben wurden: MRRC230D: 19m @ 2,4g/t Au aus 117m; MRRC228: 37m @ 1,6 g/t Au aus 58m, einschließlich 9m @ 5,6 g/t aus 86m; MRRC242: 24m @ 1,6g/t Au aus 64m; MRRC234: 53m @ 1,1 g/t Au aus 44m (einschließlich.

13m @ 3,3 g/t Au aus 84m); MRRC238: 12m @ 4,9 g/t Au aus 64m (einschließlich 4m @ 13,6 g/t Au aus 68m); MRRC224: 4m @ 2,3 g/t Au aus 40m; und MRRC240: 4m @ 1,3 g/t Au aus 69m. Diese Ergebnisse erweitern die Oxidgoldmineralisierung insgesamt 400 m nördlich der aktuellen Mineralressource Millrose, wobei weitere sieben Diamantbohrlöcher unterhalb dieses Horizonts die primäre Wanamaker Lode erproben.

Diese Bohrungen wurden konzipiert, um den Abschnitt in MRRC226D (7,9 Meter @ 7g/t Au von 138,9) weiter zu verfolgen und zu erweitern. Alle Bohrungen haben die primäre Struktur erfolgreich getestet, wobei die Ergebnisse bis Ende November 2022 vorliegen sollen. Die von Strickland in den letzten 9 Monaten durchgeführten Bohrungen haben die Oxid-Goldmineralisierung bei Millrose erfolgreich erweitert, die nun auf einer Länge von 3,2 km definiert ist (und nach Norden hin offen bleibt). Zusätzlich zu dieser Oxidmineralisierung konnte Strickland auch drei hochgradige primäre Lodien in Form von Millrose Central, Millrose North und Wanamaker (von Süden nach Norden) erfolgreich definieren.

Jede Zone weist unterschiedliche Alterations- und Mineralisierungsformen auf, die entsprechend gruppiert werden können: Millrose Central: Hämatit - Karbonat - Kieselerde, Millrose North: Kieselerde - Karbonat, Wanamaker: Kieselerde-Chlorit. Bei Wanamaker ist das Vorhandensein von Lamprophyre-Intrusionen in Verbindung mit der hochgradigen Goldmineralisierung ein einzigartiges geologisches Attribut, das mit diesem Teil der Lagerstätte in Verbindung gebracht wird und der Grund für die hochgradigen Goldabschnitte sein könnte, die bisher durchschnitten wurden. Sowohl die neu definierte primäre als auch die umfangreiche Oxidmineralisierung werden in eine aktualisierte Mineralressource einfließen, die das Unternehmen im ersten Quartal 2023 auf den Markt bringen will.