Stria Lithium Inc. meldete vielversprechende Untersuchungsergebnisse der ersten beiden Bohrlöcher in der Tiefe auf dem Lithiumprojekt Pontax in der Region James Bay in Québec, Kanada. Die Ergebnisse umfassen 10,2 m (wahre Breite) mit 1,34% Li2O und eine Verdoppelung der Tiefe der bekannten Mineralisierung auf 230 m. Diese Ergebnisse bestätigen frühere Explorationsaktivitäten auf dem Gelände und sind nur die ersten Ergebnisse von 14 Bohrlöchern mit einer Gesamtlänge von 3.858 Metern, die im Rahmen eines aggressiven 15.000 Meter umfassenden Definitions- und Explorationsbohrprogramms gebohrt wurden, das derzeit auf dem Grundstück Pontax von Stria im westlich-zentralen Eeyou Istchee James Bay (EIJB) Territorium durchgeführt wird. Es wurde eine Winterstraße von der Hauptstraße zum Pontax-Grundstück eröffnet und mehrere Bohrgeräte sind nun vor Ort, um bis Mitte 2023 eine erste Ressource zu ermitteln. Die Ergebnisse der verbleibenden 12 Bohrungen werden derzeit in den Labors untersucht. Das Bohrprogramm auf Strias Grundstück Pontax wird von Strias Projektpartner, der australischen Cygnus Gold Ltd., finanziert und durchgeführt und wurde so konzipiert, dass es systematisch von der bekannten Mineralisierung bei Pontax Central ausgeht - einem ausgedehnten spodumenhaltigen Pegmatitschwarm, der auf einer Streichlänge von 700 Metern zu Tage tritt. Zu den bedeutenden Ergebnissen der jüngsten Bohrungen gehören: DDH975-22-027: 2,82 m (4,3 m Kernlänge) @ 1,84% Li2O in einer Tiefe von 158 Metern (von 227,6 m bis 231,9 m); 6,04 m (9,21 m Kernlänge) @ 1.44% Li2O in einer Tiefe von 172 Metern (von 247,1m bis 256,3m); 5 kleinere Abschnitte mit einer wahren Mächtigkeit zwischen 1,51m und 2,02m @ 0,84% bis 1,46% Li2O; Kumulative wahre Mächtigkeit des mineralisierten Dykes von 21,4 Metern. DDH975-22-028: 3,44 m (5,7 m Kernlänge) @ 1,35% Li2O in einer Tiefe von 144 Metern (von 194,3 m bis 200,0 m); 8,54 m (13,3 m Kernlänge) @ 1,34% Li2O in einer Tiefe von 212 Metern (von 300.2m bis 313,5m); 3 kleinere Abschnitte mit einer wahren Mächtigkeit zwischen 1,08m und 1,55m @ 0,67% bis 0,82% Li2O; Kumulative wahre Mächtigkeit des mineralisierten Dykes von 17.9 Meter; Wahre Mächtigkeit unter der Annahme, dass die Dykes mit einer Neigung von -85 in Richtung NNW verlaufen; Gewogener Durchschnitt unter Verwendung eines Cut-off-Gehalts von 0,5% Li2O nur auf dem Spudumen-Dyke, unter Ausschluss von lithiumhaltigem Wandgestein (FeO > 5%), einer minimalen wahren Mächtigkeit von 1 Meter, keiner externen Verdünnung und einer internen Wandgestein-Verdünnung von 0% Li2O. Die Bohrungen wurden von RJLL Drilling Co. aus Rouyn-Noranda mit einem einzigen Hubschrauber durchgeführt und
von IOS Services Geoscientifiques Inc. überwacht. Die Position des Halsbandes wurde mit einem hochauflösenden GPS-Geode-Gerät gemessen, während die Abweichung im Bohrloch mit einem Reflex-Gerät gemessen wurde. Die Bohrkerne mit einem Durchmesser von NQ wurden vor Ort protokolliert und per Straßentransport zu den Einrichtungen von IOS in Saguenay, Quebec, transportiert, wo sie entnommen und gelagert werden. Die Kernproben wurden mit einer Diamantsäge in zwei Hälften geschnitten, markiert und in Säcke verpackt, um per Straßentransport zur Aufbereitung in das Labor von SGS Lakefield
transportiert zu werden. Die Kernproben wurden zerkleinert (75% < 2mm) und pulverisiert (85% < 75m). Die Analyse wurde von SGS Burnaby unter Verwendung von ICP-OES und ICP-MS nach Natriumperoxidfusion (GE_ICM91A50) durchgeführt. SGS-Canada ist ein nach ISO/IEC 17025 akkreditiertes Labor. Die Qualitätskontrolle wurde von einem IOS-zertifizierten Chemiker durch den Einsatz von 7 Leerproben, 7 Leerpräparaten,
5 zertifiziertem Referenzmaterial Oreas-147, 4 zertifiziertem Referenzmaterial Oreas-148 und 5 zertifiziertem Referenzmaterial Orea-149 überwacht, was insgesamt 28 Einsätzen (15%) entspricht.