Auf der SPIE AR/VR/MR Konferenz stellen Xvisio Technology und STMicroelectronics gemeinsam ein verbessertes Modell der Xvisio SeerLenso One AR-Brille für Unternehmen vor. Die verbesserte AR-Brille verwendet Bildsensor- und IMU-Technologien von ST. Die SeerLenso One ist eine USB-gebundene AR-Brille mit der branchenführenden integrierten vSLAM-Engine von Xvisio und einer Freiform-Prismenoptik von Epson.

Die Sensortechnologien von ST sind entscheidend für die Spitzenleistung der AR-Brille. Die Xvisio SeerLenso One unterstützt handelsübliche Mobiltelefone, PCs und Xvisio AR-Computereinheiten. Sie ist robust, leicht und angenehm zu tragen.

Das integrierte Mikrofon mit KI-Geräuschunterdrückung und die Fähigkeit, 25-Gelenk-Handgesten zu erkennen, ermöglichen eine natürliche Mensch-Maschine-Interaktion. Es arbeitet nahtlos mit Windows-, Ubuntu- und Android-Geräten zusammen, die von dem funktionsreichen AR foundation SDK von Xvisio für die Entwicklung von Inhalten unterstützt werden. Das Xvisio AR foundation SDK ermöglicht überzeugende AR-Benutzererlebnisse wie räumliche Verankerung, Überlagerung, Erstellung und gemeinsame Nutzung von Karten, Gestensteuerung mit 25 Gelenken und Zusammenarbeit mit mehreren Benutzern.

Es unterstützt verschiedene AR-Anwendungen für Unternehmen, z. B. Außendienst, medizinische Eingriffe, SOP-Assistenz in der Fertigung, Fernhilfe, Logistik und Transport sowie virtuelle Zusammenarbeit oder Meetings. Xvisio arbeitet proaktiv mit seinen Ökosystempartnern zusammen, um solche Anwendungsfälle für Unternehmensanwender zu ermöglichen. Die Xvisio Seero-Produktfamilie umfasst das SeerLenso One HMD, den selbstverfolgenden 6DOF-Controller SeerController, die 6DOF-Sensoreinheit SeerSenseo für die Erstellung von Karten und die Verfolgung von Objekten sowie die AR-Computereinheit SeerPado.

Sie alle befinden sich jetzt in der Massenproduktion. SeerSenseo ist bereits bei Mouser und Digikey erhältlich. Xvisio und ST werden die SeerLenso One AR-Brille auf der SPIE AR/VR/MR Konferenz 2023 im Moscone Center in San Francisco vom 28. Januar bis 1. Februar vorstellen.