Spirent Communications plc kündigte die Erweiterung seiner Spirent Landslide Lösung um Cloud-Native Function (CNF) Resiliency Testing an, um die Auswirkungen der CNF-Performance auf die Bereitstellung von 5G Standalone Services kontinuierlich zu testen. Landslide ist bereits die führende Lösung für 5G Standalone-Core-Tests. Die Erweiterung der Fähigkeiten von Landslide um CNF-Tests innerhalb einer einzigen Testlösungsplattform trägt dazu bei, die sich entwickelnden Anforderungen von Mobilfunknetzbetreibern (MNOs) und Netzwerkausrüstern (NEMs) beim Übergang zu Cloud-nativen Umgebungen weiter zu erfüllen. Der eigenständige 5G-Kern mit seiner dienstbasierten Architektur und der Einbeziehung öffentlicher und privater Clouds zur Unterstützung einer schnellen Markteinführung und eines skalierbaren Netzbetriebs hat das Potenzial, interessante Geschäftsmöglichkeiten mit neuen Möglichkeiten für die Bereitstellung, den Betrieb und die Verwaltung von Netzen und Diensten zu eröffnen.

Während die neue disaggregierte und verteilte Architektur für ein dynamisches Multi-Cloud- und Multivendor-Ökosystem sorgt, stellt sie Service-Provider auch vor eine Reihe von gewaltigen neuen Herausforderungen. Spirent Landslide ist die einzige Single-Pane-Lösung, die realen 5G-Datenverkehr generieren und gleichzeitig auf den 5G-Cloud-Kern einwirken kann, um dessen Auswirkungen auf 5G-Dienste zu bewerten und zu korrelieren. Dies ist besonders wichtig bei Cloud-Implementierungen, bei denen Ausfälle die Regel sind und CNFs widerstandsfähig gestaltet werden müssen, um schwerwiegende Folgen für die Qualität der 5G-Dienste abzuwenden.

MNOs und NEMs haben sich traditionell auf manuelle Testprozesse und selbst entwickelte Automatisierungsskripte verlassen, was zu Ineffizienz und erhöhter Testkomplexität geführt hat. Die Unklarheit über die Eigentumsverhältnisse bei 5G-Diensten in CNF-Umgebungen bereitet den Dienstanbietern zusätzliche Sorgen. Dies erfordert einen grundlegenden Wandel in der Denkweise beim Testen von auf Zuverlässigkeit ausgerichteten Legacy-Netzwerken hin zu belastbaren und skalierbaren CNF-Netzwerken.