26.02.2014 PV Power Plants 2014 - Turkey: Neue Strategien und Wachstumsmärkte Solarkonferenz informiert zu PV-Märkten in Europa und der MENA-Region


Die Konferenz PV Power Plants - Turkey bietet wichtige Informationen zu vielversprechenden Photovoltaikmärkten in Europa und der MENARegion. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Wachstumsmarkt Türkei. Die Veranstaltung findet am 9. und 10. April 2014 in Istanbul, Türkei, statt. Die Konferenzsprache ist Englisch.

Pressebilder zur freien Verfügung finden Sie hier:
ftp://ftp263746:Y1U2ypytUVU1u7UJ@ftp.solarpraxis.de

Die Türkei stellt einen der zentralen Zukunftsmärkte für die internationale Photovoltaik-Industrie dar. Auf der PV Power Plants - Turkey treffen sich Experten aus den Bereichen Wirtschaft und Technologie mit lokalen und internationalen Investoren zum fachlichen Austausch und zur Entwicklung neuer Geschäfte.

Die Solarenergie ist in der Türkei auf dem Vormarsch. 2013 hat die Regierung die Fördergrenze verdoppelt und fördert nun Photovoltaik-Anlagen mit bis zu einem Megawatt Leistung. Außerdem wurden jegliche Beschränkungen für
Eigenverbrauchsprojekte aufgehoben. Es wird erwartet, dass dies die Nachfrage nach Solarstrom in dem wirtschaftlich boomenden Land mit seinem wachsenden Energiebedarf und den steigenden Energiepreisen zusätzlich vorantreibt.

Die Konferenz gibt einen umfassenden Überblick über den türkischen Solarmarkt, die rechtlichen, technischen und steuerlichen Rahmenbedingungen sowie Möglichkeiten zur Projektfinanzierung. Weiterführende Informationen erhalten Teilnehmer außerdem zum Stand der Lizenzvergabe für Solaranlagen und zum Thema lokale Produktion. Photovoltaik-Anlagen mit Komponenten, die in der Türkei hergestellt wurden, erhalten eine höhere Einspeisevergütung. Neben türkischen werden auch internationale Eigenverbrauchsprojekte vorgestellt.

Insbesondere mit türkischen Investoren und Energieversorgern können Konferenzteilnehmer in zwei Workshops zu den Themen "Qualität für PV-Projekte in der Türkei" und "Netzanschluss und Energiespeicherung in der Türkei" in Kontakt treten. Die Workshop-Teilnahme kann auch separat gebucht werden.

Neben weiteren Märkten in Europa und der MENA-Region sind technische Neuerungen, Strategien für zukünftige Geschäftsmodelle sowie Energiespeicherung zentrale Themen der Veranstaltung.

Erwartet werden internationale Teilnehmer aus den Bereichen Modul-, Zell- und Komponentenherstellung, Zulieferer, Netzbetreiber und Energieversorger, Projektentwickler, Planer, Versicherer, Investoren und Vertreter von Anwaltskanzleien.

Organisiert wird die PV Power Plants 2014 von der Solarpraxis AG, einem der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche und Veranstalter zahlreicher Konferenzen und Expertenworkshops.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung:
http://www.solarpraxis.de/en/conferences/pv-power-plants-turkey/generalinformation/

Kontakt
Judith Hübner
Solarpraxis AG
Telefon: +49 (0)30 / 72 62 96-327
E-Mail: judith.huebner(at)solarpraxis.de

weitergeleitet durch