Tata Power Renewable Energy Limited hat einen Stromabnahmevertrag (PPA) mit SJVN Limited (SJVN) für ein 460-MW-Projekt für feste und abschaltbare erneuerbare Energien (FDRE) unterzeichnet. Das Kraftwerk, das den Bedarf an 460 MW FDRE decken soll, integriert Solar-, Wind- und Batteriespeichertechnologien, um einen effizienten Energieeinsatz in Spitzenzeiten zu gewährleisten und so das Netz zu stabilisieren. FDRE ermöglicht eine Stromversorgung rund um die Uhr und unterstützt die Verteilerunternehmen (Discoms) bei der Erfüllung der Abnahmeverpflichtung für erneuerbare Energien (RPO) und der Energiespeicherverpflichtung (ESO).

Mit diesem Sieg hat TPREL zum ersten Mal an der FDRE-Ausschreibung teilgenommen und unterstreicht damit sein Engagement für zuverlässige und nachhaltige Energielösungen. Die Anlage wird voraussichtlich ca. 3.000 MU Strom erzeugen und gleichzeitig ca. 2200 Mn. kg CO2-Emissionen jährlich ausgleichen.

Die Gesamtkapazität von TPREL im Bereich der erneuerbaren Energien beläuft sich auf 9.421 MW (die PPA-Kapazität beträgt 7.978 MW), einschließlich der 4.906 MW-Projekte, die sich in verschiedenen Phasen der Umsetzung befinden. Die operative Kapazität des Unternehmens liegt bei 4.515 MW, davon 3.485 MW Solar- und 1.030 MW Windkraft. Das EPC-Portfolio des Unternehmens umfasst derzeit mehr als 12,8 GWp an Freiflächenanlagen, über 2 GW an Aufdachanlagen und dezentralen Freiflächenanlagen sowie über 1.00.000 Solarwasserpumpen.

TPREL hat sich zum Ziel gesetzt, Millionen von Menschen im ganzen Land durch seine integrierten grünen Energielösungen Zugang zu Energie zu verschaffen.