Die WISeKey International Holding AG und ihre Tochtergesellschaft SEALSQ Corp. haben den offiziellen Start der DEPIN AG bekannt gegeben. Die DEPIN AG (Decentralized Physical Internet Network) mit Sitz in der Schweiz revolutioniert das Internet der Dinge durch die Entwicklung des SEALCOIN-Projekts mit einer strategischen Investition von The Hashgraph Association, einer in der Schweiz ansässigen Vereinigung, die mit dem Hedera-Netzwerk eine Vorreiterrolle bei der digitalen Befähigung und Ermächtigung spielt. Das SEALCOIN-Projekt nutzt die Leistungsfähigkeit des DLT-Netzwerks (dezentrale Ledger-Technologie) von Hedera, um das Internet der Dinge (IoT) mit einer Dienstleistungsplattform zu revolutionieren, die autonome Transaktionen und den Austausch von Dienstleistungen gegen Zahlungen zwischen IoT-Geräten ermöglicht.

Im Mittelpunkt des SEALCOIN-Projekts steht der SEALCOIN Utility Token, der nahtlose und sichere Interaktionen zwischen Geräten und Teilnehmern ermöglicht. Die SEALCOIN-Plattform adressiert die steigende Nachfrage nach effizienten und vertrauenswürdigen Transaktionen im IoT-Sektor, insbesondere im Bereich des Transactional IoT (t-IoT), wo Geräte für ihre betriebliche Effizienz zunehmend von vernetzten Diensten abhängen. Mit dem dezentralen Hedera DLT-Ledger, dem Hedera Smart Contract Service (HSCS), dem Hedera Token Service (HTS) und dem Hedera Consensus Service (HCS) bietet SEALCOIN eine dezentrale physische Internet-Infrastruktur (DEPIN), die IoT-Geräte in die Lage versetzt, eigenständig Transaktionen auszuhandeln, auszuführen und abzuwickeln.

Die Hashgraph Association, die sich für eine digitale Zukunft für alle auf Basis von Hedera DLT einsetzt (bekannt für sein durchsatzstarkes und sicheres öffentliches DLT-Netzwerk), hat strategisch in die SEALCOIN AG investiert, um diese innovative Technologie zu beschleunigen. Die strategische Investition wird die Fähigkeiten der SEALCOIN AG bei der Entwicklung skalierbarer, effizienter und robuster IoT-Transaktionslösungen stärken. Die Unterstützung der Hashgraph Association geht über die finanzielle Unterstützung hinaus und umfasst auch technisches Fachwissen und strategische Beratung im Web3.

Die SEALCOIN-Plattform ist für eine breite Palette von IoT-Anwendungen konzipiert, von intelligenten Haushalten und Industrieautomatisierung bis hin zu intelligenten Städten und vernetzter Gesundheitsversorgung. Indem die Plattform es den Geräten ermöglicht, den Austausch von Dienstleistungen gegen Bezahlung autonom zu verwalten, reduziert sie den betrieblichen Aufwand erheblich und mindert die Risiken, die mit zentralen Kontrollpunkten verbunden sind. Zu den Hauptmerkmalen der SEALCOIN AG gehören autonome Transaktionen durch die Nutzung von Smart Contracts, die es den Geräten ermöglichen, selbstständig und ohne menschliches Eingreifen Transaktionen auszuhandeln und durchzuführen.

Ein weiteres Hauptmerkmal ist die erhöhte Sicherheit durch die Verwendung von Hedera DLT, um fälschungssichere Transaktionsaufzeichnungen und einen sicheren Datenaustausch zu gewährleisten. Schließlich zeichnet sich SEALCOIN durch seine Skalierbarkeit aus, da es für große Transaktionsvolumina ausgelegt ist und sich somit für verschiedene IoT-Umgebungen und Interoperabilität eignet, da es eine nahtlose Integration in bestehende IoT-Ökosysteme ermöglicht und eine Vielzahl von Geräteprotokollen unterstützt. Die Gründung der SEALCOIN AG und ihre strategische Allianz mit The Hashgraph Association unterstreicht das Engagement für die Förderung des technologischen Fortschritts und der Marktführerschaft in der DEPIN-Industrie.