SciSparc Ltd. gab bekannt, dass das Israeli Medical Center for Alzheimer's den ersten Patienten rekrutiert hat, der an der klinischen Phase-IIa-Studie des Unternehmens teilnehmen soll, in der die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von SCI-110 bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit und Unruhezuständen unter Verwendung der firmeneigenen cannabinoidbasierten Technologie untersucht wird. Das primäre Ziel der Studie ist die Bewertung der Sicherheit von SCI-110 und das sekundäre Ziel ist die Bewertung der Fähigkeit des Wirkstoffs, Unruhe und andere Verhaltensstörungen bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit zu lindern. Die Studie mit dem Titel "Klinisches Studienprotokoll Phase II - eine offene Studie zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von SCI-110 bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit und Unruhe" wird am Sophie & Abraham Stuchynski Israeli Alzheimer's Medical Center in Ramat-Gan, Israel, durchgeführt. Das Arzneimittel SCI-110 ist eine einzigartige, patentrechtlich geschützte Kombination aus Dronabinol und Palmitoylethanolamid. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz und macht über zwei Drittel aller Demenzfälle aus. Die Alzheimer-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die zu einer fortschreitenden und behindernden Beeinträchtigung der kognitiven Funktionen wie Gedächtnis, Auffassungsgabe, Sprache, Aufmerksamkeit, Denkvermögen und Urteilsvermögen führt. Die Symptome der Alzheimer-Krankheit hängen vom Stadium der Krankheit ab. Neuropsychiatrische Symptome wie Apathie, sozialer Rückzug, Enthemmung, Unruhe, Psychose, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit und Umherwandern sind auch in den mittleren und späten Stadien häufig. Agitiertheit tritt bei fast 60 % der Demenzpatienten auf, erhöht die Belastung der Pflegekräfte, stellt ein Sicherheitsrisiko für den Demenzkranken und andere Personen dar und erhöht das Risiko eines Krankenhausaufenthalts und einer Unterbringung in einem Pflegeheim. Die derzeitige pharmakologische Behandlung von Unruhezuständen bei der Alzheimer-Krankheit weist ein unbefriedigendes Nutzen-Risiko-Verhältnis auf und beinhaltet häufig den Einsatz von Arzneimitteln, die nicht zugelassen sind. Antipsychotika, die am häufigsten zu diesem Zweck eingesetzt werden, sind nur geringfügig besser als Placebo. Darüber hinaus hat die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA einige dieser Medikamente mit einem Warnhinweis versehen, in dem die Risiken beschrieben werden.