Europas neue Satellitenträgerrakete Ariane 6 wird am 9. Juli den lang erwarteten Erstflug absolvieren, sagte der Chef der Europäischen Weltraumorganisation am Mittwoch auf der Berliner Luftfahrtmesse.

Das verspätete Debüt erfolgt ein Jahr, nachdem die Vorgängerin Ariane 5 ausgemustert wurde und Europa nach Rückschlägen bei einer kleineren italienischen Alternative und dem Abbruch der Beziehungen zu Russland wegen der Ukraine keinen unabhängigen Weg in die Umlaufbahn für seine Satelliten mehr hat. (Bericht von Joanna Plucinska, Text von Madeline Chambers, Bearbeitung von Thomas Seythal)