Markt geschlossen - Xetra 17:35:09 17.06.2024 Nachbörslich 18:52:48
33,04 EUR -0,36 % Intraday Chart für RWE AG 33,04 0,00 %
LockDieser Artikel ist Mitgliedern vorbehalten
Um den Artikel freizuschalten, REGISTRIEREN SIE SICH!
Sind Sie bereits Mitglied? Login
Bund will Braunkohleländer besser unterstützen RE
Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an DP
Sektor Update: Energieaktien fallen im späten Freitag Nachmittagshandel MT
Sektor Update: Energie MT
TotalEnergies und andere bieten bei deutscher Offshore-Wind-Auktion mit MT
Vestas erhält Turbinenauftrag für 660-MW-Offshore-Windprojekt in Deutschland MT
Woidke wirft Bund fehlende Klarheit über künftige Stromversorgung vor RE
Neuwahlen in Frankreich belasten Pariser Börse DJ
XETRA-SCHLUSS/DAX mit leichterem Wochenstart nach Europawahl DJ
Börsen bleiben unter Durck - Bankentitel schwach DJ
Schwächer nach Europawahlen - CAC-40 sehr schwach DJ
AKTIEN IM FOKUS 2: Energie- und Bankenwerte leiden unter Europawahl DP
Energiewerte leiden unter Europawahl-Ausgang DP
Wirtschaftsrat warnt vor massiven Verlust von Arbeitsplätzen DJ
Zinsspekulation erhält nächsten Dämpfer DJ
Netzagentur versteigert erneut Windpark-Rechte auf See DP
XETRA-SCHLUSS/Leichter - Nächster Dämpfer für die Zinsspekulation DJ
UBS belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 49 Euro DP
Deutschland erhält informelle EU-Zustimmung zur Unterstützung von Gaskraftwerken, Quellen sagen RE
'Genehmigungsturbo': Windräder sollen künftig schneller gebaut werden DP
Habeck rechnet mit rascher EU-Entscheidung zu Kraftwerksstrategie DP
Habeck - Bald Klarheit mit EU über Kraftwerksstrategie RE
Bundestag segnet schnellere Genehmigungen für Windräder ab DP
Börse Stuttgart-News: Euwax Trends DP
Bislang keine Hochwasserschäden an Atommüll-Zwischenlagern DP
Chart RWE AG
Mehr Grafiken
RWE AG ist einer der größten Energieversorger in Europa Der Umsatz ist wie folgt auf die verschiedenen Geschäftsfelder verteilt: - Handel und Vertrieb von Strom und Gas (83,3%): Strom (2022 wurden 193.930 GWh verkauft) und Gas (39.479 GWh); - Produktion von erneuerbaren Energien (16,1%): Wind-, Solar-, Wasserkraft- und Biomasseproduktion (156.794 GWh produziert in 2022); - Produktion von fossilen und nuklearen Energien (2,5%). Geographisch gesehen verteilt sich der Umsatz wie folgt: Deutschland (27,9%), Vereinigtes Königreich (39,3%), Europa (29,3%), Nordamerika (2,1%) und sonstige (1,4%).
Mehr Unternehmensinformationen
Trading Rating
Investment Rating
ESG Refinitiv
C
Mehr Ratings
Verkaufen
Analystenschätzungen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung
KAUFEN
Anzahl Analysten
17
Letzter Schlusskurs
33,16 EUR
Mittleres Kursziel
45,82 EUR
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
+38,18 %
Analystenschätzungen

Verlauf des Gewinns je Aktie

% 1. Jan. Kap.
-19,77 % 26,38 Mrd.
-20,00 % 85,7 Mrd.
+31,16 % 64,78 Mrd.
-17,22 % 53,77 Mrd.
-.--% 51,55 Mrd.
+1,12 % 48,08 Mrd.
+20,64 % 36,18 Mrd.
+1,85 % 34,72 Mrd.
-17,04 % 34,37 Mrd.
-14,36 % 22,13 Mrd.
Multiline Versorger
  1. Börse
  2. Aktien
  3. 703712 Aktie
  4. Nachrichten RWE AG
  5. RWE entwickelt Nordseecluster Offshore-Windprojekte vor der deutschen Küste
-40 % Einmalige Verlängerung: Unsere Abonnements führen Sie zu den besten Investitionen von morgen
PROFITIEREN SIE JETZT