Das US-Handelsministerium teilte am Dienstag mit, dass es beabsichtigt, Rocket Lab 23,9 Millionen Dollar zu gewähren, um den Einsatz von Verbindungshalbleitern in Satelliten und Raumfahrzeugen deutlich zu verbessern.

Die Vergabe an die Rocket Lab-Einheit SolAero Technologies Corp "würde dazu beitragen, eine robustere und widerstandsfähigere Versorgung mit Solarzellen in Weltraumqualität zu schaffen, die Raumfahrzeuge und Satelliten antreiben", sagte das Ministerium und fügte hinzu, dass es "die Produktion von Verbindungshalbleitern bei Rocket Lab innerhalb der nächsten drei Jahre um 50% steigern" werde.

Die Mittel sollen aus dem 52,7 Milliarden Dollar schweren Subventionsprogramm der Biden-Administration für die Chip-Produktion und -Forschung stammen, von dem Unternehmen wie Samsung Electronics aus Südkorea, Intel und TSMC aus Taiwan profitieren.

Handelsministerin Gina Raimondo sagte, Solarzellen seien für die Stromversorgung und den Betrieb von Kommunikations- und Raumfahrttechnologien von entscheidender Bedeutung. Die vorgeschlagene Auszeichnung für Rocket Lab würde dem US-Militär, der NASA und der kommerziellen Raumfahrtindustrie den Zugang zu den von ihnen benötigten Spezialhalbleitern erleichtern.

Rocket Lab ist eine von zwei US-Firmen, die sich auf die Herstellung von hocheffizienten, strahlungsresistenten Verbindungshalbleitern spezialisiert haben, die als weltraumtaugliche Solarzellen bezeichnet werden, so das Ministerium.

Das Unternehmen, das 2006 von dem Neuseeländer Peter Beck gegründet wurde, ging 2021 in den USA an die Börse.

Beck sagte, die geplante Auszeichnung würde dem Unternehmen helfen, seine Produktionsanlagen zu erweitern, um die wachsende Nachfrage der US-Regierung nach Chips zu befriedigen.

Die Solarzellen von Rocket Lab unterstützen US-Raumfahrtprogramme, darunter Raketenaufklärungssysteme, das James Webb Weltraumteleskop, die Artemis-Monderkundung der NASA, den Ingenuity Mars Helicopter und den Mars Insight Lander.

Das Unternehmen, das für den Start von Satelliten mit seiner Kleinrakete Electron bekannt ist, wird voraussichtlich im nächsten Jahr seine wiederverwendbare Rakete Neutron testen. Die Rakete soll eine große Anzahl von Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn befördern und Missionen zu Mars und Venus ermöglichen.

Rocket Lab hat mehrere hundert Millionen Dollar an US-Bundesverträgen erhalten, unter anderem für die Produktion von Satelliten, den Start von Raumfahrzeugen und einen Vertrag über die Erforschung des Transports von Fracht mit seinen Raketen.

Die jüngste Vergabe, wie auch andere aus dem Programm zur Förderung von Chips, ist noch nicht abgeschlossen und die Beträge könnten sich noch ändern, nachdem das Handelsministerium eine Due-Diligence-Prüfung durchgeführt hat. (Bericht von David Shepardson; Bearbeitung durch Jamie Freed)