Neue Leitung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

Frankfurt (Oder), 12.01.2012 - Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Klinikums hat seit 1. Januar 2012 mit Odette Steiner (46) eine neue Leiterin.

Frau Steiner, in Prenzlau geboren, absolvierte ihre Ausbildung an der Medizinischen Fachschule in Berlin-Buch. Anschließend war sie mehrere Jahre als Krankenschwester im Forschungsinstitut für Lungenkrankheiten und Tuberkulose in Berlin-Buch tätig. 1990 begann sie ihr Studium für Medizinpädagogik an der Humboldt-Universität Berlin, das sie 5 Jahre später erfolgreich abschloss.

In den Folgejahren sammelte Frau Steiner berufliche Erfahrungen in Lehr- und Leitungstätigkeit in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe in Berlin. Hier widmete sie sich schwerpunktmäßig der konzeptionellen Umsetzung und Weiterentwicklung eines neuen Lehr- und Lernverständnisses in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege.

Frau Steiner möchte mit ihrer umfangreichen Berufserfahrung die Pflegeausbildung am Klinikum qualitativ weiter entwickeln und die bestehende enge Kooperation von Schule und Praxis nutzen. Dazu gehört neben einer hochwertigen pflegerischen Theoriebildung das Training praktischer Fähigkeiten im klinischen Alltag. Sie wird hier an Bewährtes anknüpfen und die Potenziale des Lernorts Praxis gezielt in die Lehrprogramme einbauen.

"Mein Anliegen ist es, optimale Lernvoraussetzungen für die Auszubildenden mit unterschiedlichsten Bildungsbiografien zu schaffen, so dass Lernen Spaß macht." kommentiert die neue Schulleiterin. Methodische Varianten, Lernberatung und individuelles Coaching werden unter ihrer Leitung und mit Ihrem Wissen entsprechend weiterentwickelt.

An der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Klinikums stehen 100 Ausbildungsplätze zum Gesundheits- und Krankenpfleger zur Verfügung. Erfahrene hauptamtliche Lehrkräfte und Gastdozenten aus den Kliniken garantieren eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung. Methodenvielfalt, Projekttage und Exkursionen bereichern den Schulalltag. Seit 1991, dem Bestehen der Schule, haben 536 Absolventen ihre Ausbildung erhalten.

********

Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH
Kontakt:
Sabine Zinke
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 548 2002
E-Mail: gf@klinikumffo.de


distribué par

Ce noodl a été diffusé par Rhön-Klinikum AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.rhoen-klinikum-ag.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-12 09:11:37 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.