Resolution Minerals Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen regionale Feldarbeitsprogramme abgeschlossen hat, die darauf abzielen, neue Bohrziele auf den Konzessionen East Pogo und Divide zu identifizieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Konzessionen Miranda und George liegt. Die Folgearbeiten auf dem Divide-Block konzentrierten sich auf die Evaluierung des Potenzials für eine porphyrische Mineralisierung, die der riesigen Cu-Au-Mo-Porphyr-Mineralisierung in der Porphyr-Lagerstätte Casino (Yukon, Kanada) ähnelt, die eine kombinierte Ressource (abgeleitet, gemessen und angezeigt) von 4,92 Mio. Unzen Au, 21,1 Mio. Tonnen Cu, 0,51 Mio. Tonnen Mo und 168,7 Mio. Unzen Ag enthält. Frühere Untersuchungen des Cu-Au-Mo-Porphyr- und Goldpotenzials des Divide Blocks durch Resolution kamen zu dem Schluss, dass das Elaine-Prospekt großflächig ist und Ähnlichkeiten mit der riesigen Pebble-Lagerstätte in SE-Alaska (37 Mio. t Cu, 39 Mio. Unzen Au, www.northerndynastyminerals.com) aufweist, basierend auf einem ähnlichen Alter und einer ähnlichen Fruchtbarkeit des gesamten Gesteins.

Bei der geologischen Kartierung des George-Prospekts wurde sulfidhaltiger Quarz-Porphyr-Talus identifiziert, der sich über ein Gebiet von 10 x 100 m erstreckt und als Dyke innerhalb einer größeren Region (km-Maßstab) interpretiert wird, die zuvor als Mt Harper Batholith, einem älteren kreidezeitlichen Granit, kartiert wurde. Vor dem Kartierungsprogramm war das George-Prospekt nur ein konzeptionelles Porphyr-Ziel, das auf einer oberflächennahen (< 100 m) magnetischen Anomalie (vertikale röhrenartige Ansammlung) mit einer Grundfläche (> 500 m Durchmesser) basierte, die als typisch für Porphyr-Lagerstätten wie Batu Hijau, Elang und Alumbrera angesehen wurde. Diese Ergebnisse ergänzen die jüngsten Ergebnisse der Probenahmekampagne 2021 auf dem 2 km südwestlich gelegenen Elaine-Prospekt.

Die neuen Ergebnisse von Elaine innerhalb eines Quarz-Monzonit-Porphyrs ergaben maximale Werte der oberflächlichen Quarzadern von 1,27g/t Au und neu beprobte historische Bohrkernabschnitte von 3,35m @ 0,42% Cu, einschließlich 0,91m @ 0,57% Cu aus 89,92m (Abbildung 4 & 5). Dies ist nur ein oberflächlicher Test eines möglicherweise viel größeren, hochgradigeren Porphyrsystems, wobei das tiefste historische Bohrloch in den höchsten Kupfergehalten endet. Die Ergebnisse der George- und Elaine-Prospekte bestätigen das beträchtliche Potenzial für die Entdeckung einer porphyrartigen Cu-Au-Mo-Ag-Mineralisierung auf dem Divide Block und rechtfertigen eine detaillierte Weiterverfolgung in zukünftigen Arbeitsprogrammen. Auf dem Miranda-Prospekt wurden vier ELF-EM-Linien fertiggestellt, die eine 3D-Modellierung ermöglichen, um die Position eines interpretierten angehobenen Sockelblocks innerhalb der proximalen Zone eines tieferen mineralisierten Systems zu verfeinern, in dem späte Adern bei historischen Bohrungen bis zu 35 g/t Au ergaben (Abbildung 6).

Auf Miranda wurde ein engmaschiges 50 x 50 m großes Raster von Bodenproben entnommen, um potenzielle geochemische Anomalien für zukünftige Bohrprogramme zu definieren. Die regionalen Explorationsergebnisse werden im Oktober erwartet; zu diesem Zeitpunkt wird RML den Markt auf dem Laufenden halten. Diese regionalen Feldarbeiten wurden zeitgleich mit den Diamantbohrungen auf dem Tourmaline Ridge Prospect durchgeführt; die restlichen Untersuchungsergebnisse dieser Bohrungen werden im November erwartet. Regionale Ergebnisse 2021 - Divide Block: Die Ergebnisse der Explorationskampagne 2021, die die Bergung und erneute Untersuchung des historischen Bohrkerns auf dem Grundstück Elaine umfasste (Abbildung 4 & 5), liegen vor.

Ein Großteil des geborgenen Kerns war als Halbkern intakt, allerdings fehlten mehrere Abschnitte. Trotz dieser Unzulänglichkeiten wurde die erneute Analyse als äußerst lohnenswert erachtet, da sich die früheren Explorationsunternehmen auf die Goldexploration konzentrierten (vor ~20 Jahren). Die erhaltenen Bohrkerne sind sehr ermutigend, vor allem, wenn man bedenkt, dass beide Bohrlöcher nur einen flachen Test eines Cu-Au-Mo-Porphyrsystems (< 100 m) darstellen, das üblicherweise einen Fußabdruck im Kilometerbereich aufweist.

Zu den besten neu untersuchten historischen Bohrergebnissen (> 0,2% Cu oder Mo) gehören: Bohrloch 1: 00ED-01; 0,6m @ 0,41% Cu und 7,6g/t Ag aus 27m; 0,25m @ 0,16% Cu, 0,36% Mo, 3,0g/t Ag und 0,22g/t Au aus 50,65m; 0,3m @ 0.26% Cu und 6,9g/t Ag aus 71,7m; Bohrloch 2: 00ED-02; 0,3m @ 0,27% Cu und 5,4g/t Ag aus 63,15m; 3,35m @ 0,42% Cu und 5,27g/t Ag aus 89,92m; Inc. 0,91m @ 0,57% Cu und 5,2g/t Ag aus 89,92m; Inc. 1,02m @ 0,46% Cu, 12,7g/t Ag und 0,12g/t Au aus 92,25m. Die Ergebnisse der Gesteinssplitter an der Oberfläche, die im Rahmen der Oberflächenbeprobungskampagne 2021 gewonnen wurden, wiesen auf mehrere goldmineralisierte, oberflächennahe Quarzadern hin, die sich unmittelbar (mit einer Zone von 750 m) südwestlich der historischen Bohrlöcher innerhalb einer historischen Cu-Au-Mo-(Ag-Bi-As-W) Bodenanomalie befinden (Abbildung 5). Der beste historische Gesteinssplitter bei Elaine betrug nur 0,22 g/t Au. Im Zusammenhang mit einem Porphyrsystem ist es daher ermutigend, dass mehrere Gesteinssplitter mit >1 g/t Au gefunden wurden, was die Aussichten für das Ziel verbessert hat.

Die besten Oberflächenprobenergebnisse umfassen: 64N063: 0,17% Cu und 26,7g/t Ag; 64N067: 1,21g/t Au und 2,1g/t Ag; 64N069: 1,02g/t Au und 8,3g/t Ag; 64N073: 50,7g/t Ag; 64N099: 0,11% Cu und 2.8g/t Ag; 64N102: 1,08g/t Au und 6,3g/t Ag; 64N103: 1,27g/t Au und 7,2g/t Ag; 64N104: 1,03g/t Au, 0,1% Mo und 8,8g/t Ag; 64N105: 0,4% Mo und 1g/t Ag. Nächste Schritte: Regionale Oberflächenproben wurden an das Labor gesandt und die Ergebnisse werden nach Erhalt (voraussichtlich im Oktober) vorgelegt werden. Dazu gehört auch ein detailliertes Bodengitter über dem Miranda-Prospekt.

Die ELF-EM-Ergebnisse, einschließlich eines 2D-Abschnitts über dem George-Prospekt und einer 3D-Inversion über dem Miranda-Prospekt, werden ebenfalls im Oktober erwartet. Die kombinierten Ergebnisse der regionalen Geophysik und Geochemie werden geprüft und zur Festlegung von Bohrzielen vor der Feldsaison 2023 verwendet. Resolution Minerals freut sich, diese Arbeiten im Anschluss an das Diamantbohrprogramm auf dem Tourmaline Ridge Prospect, für das die Ergebnisse von 84% der Diamantbohrungen im November erwartet werden, effizient abgeschlossen zu haben.