search
Focus On
Financial News Der Verwaltungsrat genehmigt den Halbjahresbericht vom 30. Juni 2014
FOCUS ON: Financial News

31. Juli 2014

Die wirtschaftlichen Indikatoren sind auf der positiven Seite:

  • Konsolidierter Umsatz: 308,5 Millionen Euro (+14,3% mehr als H1 2013);
  • EBITDA: 41,6 Millionen Euro (+11,2% mehr als H1 2013);
  • EBIT: 37,9 Millionen Euro (+15,6% mehr als H1 2013);
  • Gewinn vor Steuern: 37,3 Millionen Euro (+16,9% mehr als H1 2013).

Der Verwaltungsrat von Reply AG - an der italienischen Börse im STAR Segment notiert und dem Mid Cap-Index zugeordnet [MTA, STAR: REY] - hat heute die Ergebnisse vom 30. Juni 2014 genehmigt.

Der Konzern konnte seit Jahresbeginn einen konsolidierten Umsatz von 308,5 Millionen Euro verbuchen, ein Plus von 14,3% gegenüber dem Vorjahr.

Im ersten Halbjahr 2014, kann man außerdem einen Zuwachs der Margen, mit einem konsolidierten EBITDA von 41,6 Millionen Euro (+11,2%) und einem EBIT des Zeitraums von 37,9 Millionen Euro (+15,6%) verbuchen. Der Gewinn vor Steuern von 37,3 Millionen Euro steigt um 16,9% gegenüber dem Vorjahr.

Was das zweite Quartal des Jahres betrifft, zeigt der Konzern gleichfalls ein positives Ergebnis, mit einem konsolidierten Umsatz von 154,9 Millionen Euro, ein Plus von 14,3% gegenüber dem des Jahres 2013.

Das EBITDA, von April bis Juni 2014 belief auf 22,6 Millionen Euro (d.h. 21,2% mehr als 2013), mit einem EBIT von 20,8 Millionen Euro (+31,4%) und ein Gewinn vor Steuern von 20,7 Millionen Euro (+34,2%).

Am 30. Juni 2014 liegt die Nettofinanzposition des Konzerns positiv bei 9,1 Millionen Euro, in Vergleich zu den 22,1 Millionen Euro vom 31. März 2014. Zum 30. Juni 2013 lag die Nettofinanzposition bei 6,2 Millionen Euro.

"Reply ist im ersten Halbjahr 2014 in der Lage gewesen, äußerst positive Ergebnisse zu erreichen, sei es eine Steigerung des Umsatzes als auch in den Gewinnmargen. Der erfreuliche Wachstumsschub während des zweiten Quartals erlaubt uns einen optimistischen Ausblick auf die verheißungsvolle Fortentwicklung unserer Gruppe für die kommenden Monate." Dies die Worte vom Präsidenten von Reply Mario Rizzante am Ende der Vorstandssitzung.

Im Weiteren erklärte er: "Replys Stärke ist die Innovation so auszulegen, dass ihre Funktionalität den Anforderungen der Unternehmen optimal nachkommt. Wir waren unter den Ersten, die unsere Kunden in der Einführung von neuen Paradigmen wie Big Data, Cloud-Computing, Digital Services, Mobile und Social innerhalb ihrer Organisationen unterstützten".

"Heute heißt die Herausforderung Internet der Dinge, ein epochales Ereignis, das alle Industriebereiche einschließt und in dem Reply mit Lösungen und Kompetenzen weiter investiert, um eine wachsende Hauptrolle darzustellen", schließt Mario Rizzante.

Der für die Verfassung der Buchhaltungsdokumente verantwortliche Leiter Dr. Giuseppe Veneziano erklärt im Sinne von Art. 154 bis Absatz 2 des vereinheitlichten Finanztextes (TUF), dass die im vorliegenden Pressebericht enthaltenen Informationen mit den Belegen, Rechnungsbüchern und Buchungsunterlagen übereinstimmen.

RELATED CONTENTS
19.12.2012 News & Communication Reply SpA...

Reply SpA stärkt seine Präsenz in Europa durch den hundertprozentigen Erwerb der Anteile an Avvio. Das...

weitergeleitet durch