Renault setzt auf neue Modelle und eine Preissenkung für sein Modell Megane, um den Kampf gegen den US-Konkurrenten Tesla Inc. in seinem Heimatland zu unterstützen, sagte ein hochrangiger Beamter des französischen Automobilherstellers am Mittwoch gegenüber Reuters.

"Das Hauptaugenmerk der Marke Renault liegt 2024 darauf, im Elektro-Segment wieder in die Offensive zu gehen, da wir derzeit an zweiter Stelle liegen", sagte Ivan Segal, Vertriebsdirektor der Marke Renault in Frankreich.

Als Pionier auf dem Markt für Elektrofahrzeuge (EV) an der Seite des Allianzpartners Nissan wurde Renault in der Vergangenheit von neuen Konkurrenten überholt.

Während der französische Autohersteller im vergangenen Jahr auf seinem Heimatmarkt fast 18.000 elektrische Megane verkaufte, setzte Tesla 25.000 Model 3 und mehr als 37.000 Model Y ab und führte damit den französischen EV-Markt an, so das Datenunternehmen AAA Data.

Und die chinesische Marke MG verkaufte in ihrem ersten vollen Jahr auf dem französischen Markt 20.000 MG4 Fahrzeuge.

Renault kontert mit der Markteinführung des neuen elektrischen Scenic und der Einführung des R5 in der zweiten Jahreshälfte, zwei Modellen, die die Nachfolge der alternden Zoe und Twingo antreten sollen.

Renault, das im letzten Jahr davon absah, der Preissenkungspolitik von Tesla zu folgen, hat außerdem beschlossen, den Einstiegspreis seines Megane im Januar um 10 % zu senken, von 38.000 Euro (41.600 $) auf 34.000 Euro.

Berücksichtigt man die staatlichen Boni, die für Käufer des Model 3 und des MG4 nicht gelten, vergrößert der Megane den Abstand zu Tesla und ist sogar etwas günstiger als sein chinesischer Konkurrent.

"Der Wettbewerb bei der Preisgestaltung oder beim Leasing ist stärker als noch vor ein paar Monaten, und es wird noch ein paar Jahre dauern, bis sich der Markt für Elektrofahrzeuge stabilisiert", so Segal.

($1 = 0,9138 Euro) (Redaktion: Gilles Guillaume und Ingrid Melander, Bearbeitung: Mark Potter)