Recharge Metals Limited gab bekannt, dass die RC-Bohrungen (Reverse Circulation) auf dem Projekt Brandy Hill South im archäischen Gullewa Greenstone Belt in der Murchison-Provinz des archäischen Yilgarn Craton begonnen haben. Das RC-Bohrprogramm, das von Impact Drilling Services durchgeführt wird, umfasst etwa 2.000 m und wurde in erster Linie für die Fertigstellung von Vorbohrungen für Diamantbohrungen konzipiert. In Verbindung damit wurden Bohrlöcher konzipiert, um einen Downhole Transient Electromagnetic (DHTEM)-Leiter 1,5 km entlang des Streichens vom aktuellen Zielgebiet und anomale Kupferergebnisse aus historischen Bohrprogrammen zu testen. Fünf (5) Diamantbohrungen wurden konzipiert, um die beiden Leiter hoher Ordnung (2.400 Siemens und 7.000 Siemens), die in Bohrloch BHD026 identifiziert wurden, sowie weitere DHTEM-Leiter, die in Bohrloch BHRC017 identifiziert wurden, zu erproben.

Außerdem werden weitere Tests zur Erweiterung des Streichens und der Tiefe der Mineralisierung beginnen. West Core Drilling wurde mit der Durchführung des Diamantbohrprogramms beauftragt. Das Diamantbohrgerät wird im Laufe dieser Woche vor Ort eintreffen.

Die Ergebnisse von zwei weiteren Diamantbohrungen, die im April dieses Jahres durchgeführt wurden (BHD018 und BHD019), stehen noch aus. Die Ergebnisse dieser Bohrungen werden veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind. Die Ergebnisse der Petrologie und der microXRF-Analyse für die Kernproben von BHD026, BHRCD018 und BHRCD019 stehen noch aus.

Das zu 100 % im Besitz von Recharge befindliche Projekt Brandy Hill South befindet sich im archäischen Gullewa-Grünsteingürtel innerhalb der Murchison-Provinz, Yilgarn Craton. Recharge erwarb das Projekt von Revolution Mining Pty Ltd. (Revolution) im Jahr 2021. Im Laufe des Jahres 2019 führte Revolution drei flache Erkundungsbohrungen durch, um den vermuteten Streichen der Salt Creek-Scherung (und der Nebenstrukturen) unter der Abdeckung zu testen.

Alle drei Bohrungen durchschnitten eine bedeutende Kupfermineralisierung über eine beträchtliche Streichenlänge, wobei alle Bohrungen in einer Kupfermineralisierung endeten. Eine bedeutende Kupfer- (und Nickel-) Mineralisierung wurde in einer breiten Zone (300 m, 1.000 ppm Cu) in der Mitte einer 100 bis 150 m breiten Nebenscherungszone östlich der interpretierten Hauptscherung Salt Creek durchteuft. Das Bohrprogramm stieß auf eine Kupfersulfidmineralisierung in einem durch Scherung veränderten Dolerit.

Recharge erwarb das Projekt aufgrund des Explorationspotenzials der geologischen Hauptstruktur innerhalb des Brandy Hill South-Projekts, der Salt Creek-Scherung, die in Nord-Süd-Richtung verläuft und den Gürtel auf regionaler Ebene deformiert. Das Hauptexplorationsziel innerhalb des Projekts ist eine vulkanische Cu-Zn-Massivsulfidmineralisierung innerhalb der felsischen Vulkansequenz der Windaning-Formation der Luke Creek-Gruppe. Die Windaning-Formation und die darunter liegende Gabanintha-Formation sind unter 20 bis 65 m unverfestigtem Sand aus dem Quartär verborgen.