Powerfleet, Inc. hat die nächste Generation seiner Pedestrian Proximity Detection-Lösung auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um ein durch künstliche Intelligenz (KI) gestütztes Sicherheitssystem, das proaktiv Unfälle verhindert, die Sicherheit von Fußgängern erhöht und Schäden an Flurförderzeugen in Lagerhäusern und Produktionsanlagen verringert. Mithilfe von KI-gestützter Objekterkennung identifiziert die Lösung Personen und MHE in ihrem Weg, gibt visuelle und akustische Warnungen vor potenziellen Gefahren aus und fördert eine verbesserte Sicherheitskultur. In Lagerhäusern und Distributionszentren ist die Zahl der Beschäftigten in den letzten zehn Jahren enorm gestiegen. Mittlerweile arbeiten mehr als 1,9 Millionen Menschen in diesen Einrichtungen, wodurch die Nachfrage nach Sicherheitslösungen stark gestiegen ist.

Das Risiko von Verletzungen und Verstößen gegen Sicherheitsnormen hat ebenfalls zugenommen ? wobei der Kontakt mit einem Gegenstand oder einer Ausrüstung zu den am häufigsten verletzten Normen gehört. Die damit verbundenen Kosten und der Schaden für den Ruf der Marke haben dazu geführt, dass Unternehmen auf der ganzen Welt ihre Sicherheitskultur überdenken.

Powerfleet hilft seinen Kunden, sich diesen Herausforderungen zu stellen, und hat seit 2020 in Nordamerika ein Abonnentenwachstum von 57 % für seine Sicherheitslösungen verzeichnet. Die Technologie von Powerfleet treibt die Sicherheitsinnovation voran - sie geht über aktuelle Schutzstrategien wie spezielle Kleidung oder tragbare Etiketten hinaus ? und verwendet einen universelleren, zuverlässigeren und fortschrittlicheren Ansatz.

Dank der verbesserten Sichtbarkeit zur Vermeidung von toten Winkeln und dem Zugang zu quantifizierbaren Analysen für das Coaching von Best Practices sind Fahrer und Fußgänger nun besser für den Einsatz am Arbeitsplatz gerüstet, was die Mission von Powerfleet, die Sicherheit für alle zu verbessern, voranbringt. Mit einem sofortigen Return on Investment trägt der Einsatz dieser KI-gestützten Lösung dazu bei, kostspielige Unfälle zu vermeiden und deutlich zu reduzieren. Mit Funktionen wie der Auslösung von Geschwindigkeits- und Zugangskontrollen, der Erkennung von Risikobereichen durch die Identifizierung von Beinahe-Unfällen und der Fahrerschulung revolutioniert das Angebot der Fußgängererkennung die Art und Weise, wie Powerfleet Sicherheit auf dem Markt angeht.

Die Lösung umfasst bis zu drei fahrzeugbetriebene Kameras, die mit integrierter KI ausgestattet sind, um Objekte in der Nähe des Fahrzeugs zu erkennen. Außerdem verfügt sie über Front- und Heckleuchten, die akustische und visuelle Warnungen ausgeben, wenn Objekte den Weg des Fahrzeugs kreuzen. Eine zentrale Verdrahtungsbox versorgt die Kameras mit Strom und verbindet Eingänge und Ausgänge für die Zonenerkennung. Wenn sie mit dem Powerfleet Forklift Gateway (VAC) verbunden ist, erfassen die Kameraausgänge spezifische Ereignisdetails wie Ort, Zeit und Fahreridentifikation für eine gründlichere Analyse der Ereignisse.