"Das Basel III-Endgame und einige der Verwerfungen bei den Zinssätzen bieten uns kurzfristige Chancen, da andere ihre Bilanzen verändern", sagte Demchak vor Investoren auf der Goldman Sachs U.S. Financial Services Conference.

"Es besteht also die Möglichkeit, Vermögenswerte zu erwerben oder Risiken zu übernehmen oder einfach Kunden zu akquirieren, wenn andere schrumpfen", sagte er.

Die Chefs anderer Bankenriesen haben die vorgeschlagenen Regeln, die von den US-Kreditgebern verlangen würden, mehr Kapital beiseite zu legen, scharf kritisiert und gesagt, dass sie die Kreditvergabe einschränken und das Wachstum bremsen könnten.

Es wird erwartet, dass die Bankenchefs bei einer Anhörung im Senat am Mittwoch ebenfalls gegen diese Regelentwürfe protestieren werden. Die Regulierungsbehörden haben erklärt, dass die so genannten "Baseler Endspiel"-Pläne, die die Art und Weise, wie Banken ihr verlustabsorbierendes Kapital berechnen müssen, überarbeiten, die Kreditvergabe nicht behindern oder kleinen Unternehmen schaden würden.

Unabhängig davon erwartet die in Pittsburgh ansässige PNC, dass die Ausgaben bis 2024 stabil bleiben werden.

Die Bank hat auch damit begonnen, Aktienrückkäufe wieder aufzunehmen, sagte Demchak. Viele Kreditgeber in den USA hatten ihre Aktienrückkäufe als Reaktion auf die unsicheren Wirtschaftsaussichten verlangsamt.